Hallo Zusammen,
ich lese eine Weile die meisten Beiträge mit und bin begeistert wie hier allen geholfen wird. Deswegen habe ich mich kurzfristig entschlossen auch eine Anlage zu bauen.Ich habe ein gutes Angebot bekommen und es soll nächste Woche losgehen. Das Problem ist nur ich möchte so viele Module einbauen wie möglich ,leider ist das bei mir wegen der kleinen Dachfläche Richtung Süden schwierig. Es sollen 28 QCells Duo G8 355W verbaut werden mit einem WR von Growatt 10000 TL-3S. Mein Dach hat eine Ausrichtung in den Süden ,ganz leicht nach Ost versetzt .Die Dachneigung beträgt 40 Grad . Jetzt zur meinem Problem :auf das Dach passen 20 Module(Südseite) 8 Module müssten an eine Gaube jeweils 4 Richtung Ost und 4 Richtung West.Der Installateur meinte ,dass die Module dann in drei verschiedene Richtungen schauen und damit die Anlage richtig funktioniert , muss ein Leistungsoptimierer für die jeweils 4 Module an der Gaube angebaut werden. Die Frage ist jetzt ,soll ich das mit dem Leistungsoptimierer machen? Oder soll ich lieber für das Geld mehr Module auf die Nordseite(leicht nach Osten versetzt) reinpacken? Dort habe ich genug Platz, wobei schon klar ist ,dass fast die Hälfte des Ertrages verloren geht.Auf den Gauben soll mit Leistungsoptimierer 80% der Leistung möglich sein ,an der Nordseite angeblich nur 51% was mir sehr wenig vorkommt. Wieviel weniger Leistung ist zu erwarten wenn ich die Module an den Gauben ohne den Leistungsoptimierer anbringe? Alternativ kann ich die Südseite mit 20 Modulen belegen und auf die Nordseite 12 Module einbauen lassen. Ich hoffe jemand kann mir hier helfen, ich bin ein kompletter Laie und möchte mich nicht nur auf die Meinung des Installateurs verlassen. Vielen Dank im Voraus. Rafal