Moin,
hier im Nachbarort hat es gestern dann mal offensichtlich Ratlosigkeit gegeben:
Brennende Lithium-Ionen-Akkus im Keller eines Einfamilienhauses sorgen für langen Einsatz
Gruß
Jan
Moin,
hier im Nachbarort hat es gestern dann mal offensichtlich Ratlosigkeit gegeben:
Brennende Lithium-Ionen-Akkus im Keller eines Einfamilienhauses sorgen für langen Einsatz
Gruß
Jan
Ordentlich, rauchten ja nur weg und kein Brand. Wie hoch wohl der Schaden sein wird ..
Falls neben Rauch auch Ruß im Spiel gewesen sein sollte, dann kann da eine ordentliche Summe zusammenkommen.
mmh, blöde Sache das.
Mehr Infos wäre interessant
"Sie ließen sich nicht vom Netz trennen und standen daher permanent unter Strom."
Da hat wohl jemand ein paar Sicherungen weggelassen / gespart.
Weitere Infos wären wünschenswert, Hoffnung hab ich nicht. Wie bei anderen Medienbeiträgen.
Es würden schon die Anlagendaten / Graphen (Spannung, Strom, usw) die sicher in irgendeiner Cloud gespeichert sind aufschlussreich sein...
Lange Einsätze werdens immer wenn keiner Ahnung hat....
was macht die Feuerwehr eigentlich, wenn mal so eine "amtliche" Teslapowerwall oder vergleichbares im Keller brennt? Da kommen dann ja "ein paar" mehr Zellen zum Einsatz als nur 90 Stück wie hier.
Ordentlich, rauchten ja nur weg und kein Brand. Wie hoch wohl der Schaden sein wird ..
Bis der Gestank wieder aus dem Haus raus ist, werden wahrscheinlich Wochen vergehen.
Wenn Ruß mit dabei ist, dauert es noch länger. Der setzt sich überall ab.
mmh, blöde Sache das.
Mehr Infos wäre interessant
Mich würde interessieren, ob das ein Selbstbau Akku war.
"Gegen 17 Uhr entschloss sich die Einsatzleitung dazu, den Keller mit Löschschaum zu fluten."
Ich denke das mit den "mehr Infos " scheitert auch ein bisschen an den Datenschutzbestimmungen
lg,
e-zepp