Hi,
aktuell habe ich einen 5048MK an 4 Pylontech mit BMS Kommunikation.
Der PIP verrichtet seine aufgabe sehr gut.
"Leider" sind es mehr PV Platten geworden als das der PIP damit klar kommt.
PIPs sollen im Parallel Mode laufen.
Also zwei 5048mk + Par. Karten.
Jetzt wäre die Frage wie ich den Spaß anschließen muss.
1. Lasse ich die Pylontech als 4er zusammen und gehe von den PIPs auf einen Lasttrennschalter (120A) und von da aus weiter auf die Batterie.
Geht das von der BMS Kommunikation? Also redet der eine PIP mit dem anderen was den Ladezustand der Batterien angeht? Es kann ja nur einer über RS485 mit den Pylontech kommunizieren.
oder
2. Mache ich 2x2 Pylontech und jeder PIP redet und versorgt sozusagen sein Pärchen?
Danke schonmal.
Marc