Hallo zusammen,
echt toll was hier im Forum an Infos rumgeistern. Hab auch schon viel gelesen. Kurz zum hintergrund ich hab das Haus samt 5KWP PV Anlage (und Solarthermie) von meinen Eltern geerbt (wobei ich schon damals dachte die PV könnte größer, naja mein Vater war da ehr zurückhaltend). Jetzt war neulich mal bei einer bekannte Dealz Seite eine beschreibung für Selbstimport aus China. Zellen / Befestigungsmaterial / WR mit deutlicher Ersparnis. Naja irgendwie hab ich da Blut geleckt und bin nachdem ich auch hier die Goldwerte FAQ gelesen habe zu dem Schluß gekommen ich will das auch machen. Mir stellt sich jetzt die Frage was wäre sinnvoll. Also nach besagter FAQ ist mir klar soviel wie möglich. Ich würde, wenn ich das ganze schon anpacke auch gerne (Ja, ich hab das Buch Blackout gelesen) gerne PV zur Notversorgung nutzen können. Aber das heißt nicht unterbrechungsfrei Stromversorgung mit riesen Akku. D.h. wirklich nur für Basics (z.B. die Ölheizung im Winter), und es reicht im Grunde wenn die Sonne scheint. 1-3KW würden völlig genügen. Halt Notversorgung. Könnte also z.B. ein kleiner Strang nen extra Hybrid WR bekommen. In dem Deal haben die schließlich Jinko half Cell 450 Watt Module gekauft. Die sind schon recht groß mit 2,182mx1,029m. Vielleicht bei meinem verschachtelten Dach suboptimal. Anbei mal ein Luftbild mit bemaßungen (ich hoffe halbwegs lesbar). Nordseite hab ich jetzt mal nicht weiter vermessen, wäre ehr so für sind bei 3 Paletten kauf noch 6 Zellen über kommen die dahin . Dachneigung ca 35°.
Ich freue mich über Tipps und Hinweise. Achja irgendwo hab ich mal was von Planungstools gelesen aber nicht wiedergefunden. Was kann man da empfehlen?
Gruß,
Jan