Hallo!
Seit heute sind wir stolze Besitzer einer Wiese inkl. Ruine eines alten Backsteinhauses von ca. 1896. Da man dort leider teilweise den Himmel sehen kann würde ich nicht mehr von einem undichten Dach sprechen. Fakt ist, als allererstes muss dort ein neues Dach drauf.
Das Satteldach ist sehr flach, vielleicht 10° Dachneigung und besitzt eine Gesamtfläche von vielleicht 90m² (ziemlich genau Ost-West). Das Dach ist mit Bitumen gedeckt, viele andere Möglichkeiten bleiben bei dieser Dachneigung nicht. Verschattung ist nicht nennenswert vorhanden.
Meine Überlegung war jetzt statt "Dachpappe" lieber gleich eine Photovoltaik + ggf. Verblechung als Dachhaut zu nehmen. Zusätzlich soll noch eine Dämmung (Aufdach) erfolgen, um nicht noch mehr Höhe im Dachgeschoss zu verlieren.
Welches System würdet ihr empfehlen? Viele In-Dach-System scheinen auf Ziegeldächer abgestimmt zu sein bzw. sind eher design-optimiert.
Vielen Dank,
Johannes