Erst einmal ein nettes Hallo hier ins Forum. Habe hier bei euch schon lange Zeit mitgelesen, und finde es toll das man bei euch so viele Information findet. Nun brauch ich mal Hilfe von den Profis hier.
Ich habe bereits eine PV-Anlage auf der Westseite ( 240° DN 45° )
Die Anlage besteht aus 21 Hecker Nemo Black 2.0 280 W und ist aufgeteilt in 2 Strings. 1*10 +1*11
Da von November bis Anfang Februar der Schatten vom Nachbarhaus die letzte Stunde vor Sonnenuntergang auf meine Anlage wandert.
Wechselrichter ist ein Fronius Symo 5.
Wenn ich mir die Daten im Solarweb so anschaue Produziert die Anlage in dieser Zeit ca 15% ihrer Gesamtleistung ca 800kwh.
Wenn ich nun Davon ausgehe das die letzte Stunde vor Sonnenuntergang nochmal 10% der 800kwh ausmacht lande ich bei 80kwh im Jahr.
Würde nicht die höhere Stringspannung den Verlust der Verschattung fast ausgleichen wenn ich die Module in einen String lege?
Ich Plane gerade 12 Heckert Nemo Black 2.0 325 W auf die Ostseite 60° zu packen. Wechselrichter soll ein Symo 8 Gen24 Plus werden da ich mit einer Speichernachrüstung rechne. 1 MPPT Ost / 1MPPT West.
Bräuchte dann nur einen Wechselrichter und der Speicher wäre dann DC seitig eingebunden.
Was Haltet Ihr davon?