Hallo,
ich bin absoluter PV Anlagen Laie und hoffe auf Input und Hilfe durch Euch.
Ich plane eine Anlage auf mein Dach zu bauen (Baujahr 1999, Süd Ausrichtung, Reiheneckhaus) vornehmlich um den Autarkiegrad möglichst zu maximieren. Bisheriger Verbrauch um 4 Personen Haushalt 3000 kw/h p.a., durch Einbau einer Klimaanlage im Dachgeschoss und sonstiger Verbrauchssteigerung, kalkuliere ich künftig mit 4000 kw/h p.a.
Potentiell würde auch irgendwann ein Hybrid Fahrzeug anstehen, aktueller Dienstwagen läuft aber noch gut 3 Jahre.
Nachdem ein erster Anbieter eine Anlage mit 4,88 KWp und einem Speicher von 3,3 kw/h kalkuliert hat, habe ich mir von einem 2. Anbieter Angebote eingeholt mit der Vorgabe eines größeren Speichers.
Der meint jetzt er kann jetzt eine Anlage mit 7,81 KWp aufs Dach bekommen und einen Senec Speicher mit 5,0 kw/h. Runtergehandelt habe ich ihn schon beim Technikpaket und der Garantieverlängerung.
Nun die Frage: was haltet Ihr von diesem Angebot? Ist das ein realistischer Preis? Zu beachten ist, dass an meinem Zählerschrank einige Elektroarbeiten von Nöten sind, die sowohl dieser Anbieter als auch der andere ungefähr gleich bemessen haben.
Dieser Anbieter empfiehlt mir auch die Senec Cloud zu nutzen, auch darüber bin ich mir noch nicht schlüssig.
Ich wäre sehr für Euer Schwarmwissen und Empfehlungen dankbar, vielleicht auch um einen Erfahrungsbericht bzgl. Senec
Vielen Dank!