Hallo ins Forum,
ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir eine Solaranlage zuzulegen.
Wir haben einen Verbrauch von ca. 8000 kw/h, wobei hier ungefähr die Hälfte davon auf unsere beiden Elektroautos geht.
Die Situation bei uns ist allerdings insofern besonders, da es sich bei unserem Dorf um ein ehemaliges Feriendorf handelt. Dies hat zur Folge, dass sich z.B. unser Stromzähler in einem Versorgungshaus, ca. 50 Meter von unserem Haus entfernt befindet.
Soweit ich weiß, wird eine Anlage mit Netzeinspeisung direkt am Zähler angeschlossen, weshalb eine Anlage mit Netzeinspeisung bei uns nicht in Betracht kommt. Die einzige Möglichkeit hier Abhilfe zu schaffen, wäre vermutlich einen eigenen Stromanschluss auf das Grundstück legen zu lassen, was ich allerdings aufgrund der Kosten lieber vermeiden würde.
Daher frage ich mich welche Möglichkeiten wir noch haben.
Die einfachste Möglichkeit ist vermutlich ein Balkonkraftwerk. Ist ja schonmal besser als nichts, aber bei unserem Stromverbrauch würde ich gerne eine Anlage planen, die mehr abwirft.
Zu dem Thema Balkonkraftwerke habe ich dann aber auch von Angeboten über weitaus größere steckerfertige Anlagen gelesen. Da werden zum Teil Anlagen angeboten mit 1,5 kw und noch deutlich mehr.
Sowas hier z.B.
https://greenakku.de/Tinyhouse…olaX-X1-1240Wp::2782.html
oder sowas
https://www.alpha-solar.info/m…-trina-solar-versand.html
oder hier sogar über 3kw
https://shop-lieckipedia.de/33…Fi-und-Einspeisesteckdose
Wenn ich das richtig verstanden habe werden die wie eine 600 Watt Anlage angeschlossen (z.B. über eine Wieland Dose), allerdings muss der Anschluss dann durch einen Elektriker erfolgen. Ist sowas wirklich möglich? Kann man sowas dann wirklich anmelden und betreiben (vorausgesetzt der Elektriker gibt sein ok)?
Wie gesagt, mir geht es hier darum, zu erfahren, welche Möglichkeiten ich überhaupt habe eine Solaranlage zu betreiben, da unser Stromzähler nicht direkt am Haus ist.
Wäre ggf. eine Inselhybridanlage eine weitere Möglichkeit? Oder muss die auch direkt am Stromzähler angeschlossen werden?
Für konstruktive Vorschläge und Ideen wäre ich sehr dankbar.