Moin,
mein Name ist Torben ich komme aus dem hohen Norden (PLZ 24xxx).
Ich plane im Oktober eine kleine PV - Anlage mit 8.8 KWp selbst aufzubauen. Soweit bin ich da auch optimistisch, dank der Hilfe dieses Forumes;)
Nun bin ich auf das Thema ComMetering gestoßen und muss leider sagen das mich die vielen neuen Begriffe sehr verwirren.
Ich habe bei meinem VNB kundgetan das ich eine PV Anlage mit Überschusseinspeisung aufbauen möchte. Ich weiß das mein Elektriker dann final diese Anlage anmeldet und dann eigentlich der VNB sich irgendwann, zu einem für mich möglichst schlechten Zeitpunkt, erbahmen sollte um mir einen Zweirichtungszähler zu installieren. Ich habe meine Elektriker direkt gefragt ob er dieses nicht machen kann. Aussage von ihm ist das unser VNB dies in meiner Region nur mit den Stadtwerken Neumünster (SWN) machen lässt. Der Elektriker ist hier eine alt eingessesene Firma, unabhängig von der juristischen Lage gehe ich davon aus das dies hier wirklich so gehandhabt wird.
Jetzt verstehe ich es so, daß ComMetering dieses auch erledigen würde? Sprich das die/ihr sich mit dem VNB auseinandersetzt und einen "smarten" Zweirichtungszähler installiert? Somit wäre der VNB "raus" und ich bin nicht mehr auf seine Güte irgendwann einen Termin mit den SWN zu finden angewiesen?
Wenn dem so ist, wie funktioniert es beim Stromanbieterwechsel? Ich mache das jährlich, gibt es hier Probleme?
Gruß
Torben