Ich habe mir überlegt, zusätzlich zu meiner geplanten Freiflächenanlage, noch eine kleinere Anlage (4kWp) auf dem Dach des Gartenhauses zu installieren.
Die Daten wären wie folgt:
Satteldach
Maße je Seite 4,40m breit, 2,65m hoch, Neigungswinkel 15%
Ausrichtung Ost und West (Die Frontseite auf dem Foto zeigt Richtung Süden)
Je Seite sollen 6 Stck LG Solar LG340N1K-V5 montiert werden (4 senkrecht, 2 waagerecht)
später soll noch ein BYD Speicher nachgerüstet werden
beim Wechselrichter schwanke ich zwischen dem SMA Sunny Tripower 4.0 - STP4.0-3AV-40 und dem SolarEdge SE4K SetApp. Ich tendiere momentan eher zum SolarEdge, da dieser wohl eher kompatibel mit dem Speicher sein soll.
Funktioniert das so wie ich mir das denke? Wie werden die Module am besten auf dem Dach montiert?
Kann man problemlos einen Speicher von 2 PV-Anlagen speisen?