Hallo zusammen,
Ich habe ein Objekt erworben und frage mich seit Wochen, wie und was ich später sinnvoll nutze.
Istzustand: Das Gebäude hat ca. 450 qm Wohnfläche und ist mit Heizkörpern ausgestattet. Ein Holzscheitvergaser (KW sind nicht bekannt) versorgt einen 5000L Pufferspeicher an dem noch ein 300Liter Brauchwasserspeicher angeschlossen ist. Eine Luft-Wasser Wärmepumpe steht da, ist aber nicht an das System angeschlossen.
Ziel: Das Gebäude soll ausschließlich über Fußböden- und Wandheizungen beheizt werden. Beim Brauchwasser bin ich unsicher. Auf die Dächer soll eine Pv Anlage mit Speicher (Größe ist variabel da sehr viel Dachflächen vorhanden sind).
Was wäre am sinnvollsten? Solarthermie, Wärmepumpe oder beides? Ich wäre auch bereit grundsätzlich anderes Equipment dazu zukaufen.