Hallo,
ich lese schon ein paar Tage mit. Schade das ich dieses Forum erst zu spät entdeckt habe.
Hätte mir sicher den ein oder anderen Euro gespart.
Da ich nun selbst festgestellt habe das eine Anlage nach Dachfläche ausgelegt werden sollte und nicht nach Jahresverbrauch wollte ich noch etwas nachrüsten. Der Installateure hat die Covid19 Pandemie Offiziel nicht überlebt, leider. War der letzte Kunde, dann haben die Offiziell dicht gemacht.
Nun wollte ich erst einmal hier nachfragen ob es ohne weiteres möglich ist, ehe ich mir etwas von anderen Firmen einreden lasse.
Meine Anlage:
Modul Heckart Nemi 2 60 - 325Watt - 16 Module Süd auf dem Hausdach (mehr geht nicht wegen Gauben / Dachfenster)
Modul Heckart Nemi 2 60 - 325Watt - 10 Module West ausrichtung Seitengebäude
Wechselrichter Kostal Pico 8,5 (laut Datenblatt können hier 12,45kwp ran) 1 String Haus / 1 String Nebengebäude.
Stromspeicher Senec 7,5 Li V2.1
Gesamt kwp der Anlage 8,45kwp
Auf das Nebengebäude würde ich noch 10 Module bringen wollen, mehr Platz ist nicht.
Meine Rechnung wäre dann 20 Module an einem String, gleiche Ausrichtung
- 20 Module x 41Volt = 820 Volt -> bis 1000V Systemspannung -> OK?
- 20 Module + 16 Module Hauptdach = 36 Module x 325Watt = 11,7kwp -> 12,45 kwp max am Wechselrichter -> OK?
Geht das? Oder habe ich nen Fehler drin?