Smart Meter im EEG: Das Kind liegt im Brunnen

    • Offizieller Beitrag

    Das hört sich für mich erstmal nicht nach Stromzähler an.

    In der Verordnung ist ein Smart-Meter-Gateway nur 26mal erwähnt.

    Das ja, aber ich lese nur von Wärme nicht von Strom/Haushaltsstrom. Gesetzestexte sind aber auch nicht mein Gebiet

  • es gibt über (w)mbus auslesbare wärmemengenzähler, welche, theoretisch, auch über ein smgw ausgelesen werden könnten.


    das ist dann aber eher was für ne zusatzleistung durch einen wMSB statt was für den grundzuständigen...

    Mein Auto: Peugeot e-208 - Meine Wallbox: Fronius Wattpilot 11kW - Meine Wärmepumpe: Vaillant aroSTOR Vwl Bm 270/5 - Mein Hausautomation: RaspberryMatic - Meine Wechselrichter: Fronius Gen24 10 plus + Symo 6.0 - Mein Speicher: 2x BYD HVM 19.3 - KEIN PFERD und KEINE YACHT :mrgreen:
    Balkonkraftwerke "verschuldet": 1x830Wp/800VA, 1x830Wp/600VA, 11x820Wp/600VA, 2x810Wp/600VA, 5x800Wp/600VA, 5x780Wp/600VA, 4x740Wp/600VA, 1x540Wp/600VA

  • Da sind eher die Heiz-Zähler gemeint.

    Bei uns sind die aber schon seit gut 5Jahren fernauslesbar von Techem.

    Heiz und Wasser.

    Billiger ist es aber deswegen nicht geworden...

    Nachdem meine Mitarbeit im Forum nicht erwünscht ist, werde ich mich abmelden.


    Die Moderatoren betreiben Zensur, verkraften die Wahrheit nicht


    Windkraft ist Mist

    Das Hauptproblem ist und bleibt der Fleischkonsum mit der damit verbundenen Naturzerstörung, dem Leid der Tiere, nicht das CO².