Hallo!
Ich plane meine bestehende PV Anlage mit 10.7 kWp zu erweitern.
Die jetzige Anlage (LG Neon2 Module + Fronius Wechselrichter) ist südwestlich ausgerichtet.
Ich würde die Anlage noch um ca. 20 kWp erweitern. Den Großteil des Stromes würde ich in Netz einspeisen.
Ein Planer hätte gemeint ich soll eine Teil der Modulleistung auf die Dachgegenseite (nordöstliche Ausrichtung) legen, um auch in der Früh schneller mehr Leistung für den Eigenverbrauch zur Verfügung zu haben. In PVgis habe ich gesehen, dass hier aber der zu erwartende Ertrag ca. 300 kWh unter der anderen Ausrichtung liegt. Da macht das wirtschaftlich wenig sind. Da die gesamten 30 kWp auch relativ schnell den normalen Hausverbrauch liefern könnte.
Hättet ihr Tipps? Welche Modulleistung bzw. Wechselrichterleistung würdet ihr nehmen? Eigentlich bin ich mit den LG Modulen sehr zufrieden und möchte aufgrund der selben Optik bei diesen bleiben.
Wichtig ist mir, dass die Anlage wirtschaftlich ist (Ömag Einspieseförderung).
Vielen Dank!