Hallo zusammen,
mein Infini 10kW läuft an sich gut. Bei dem momentan recht stabilen Wetter sollten ja alle Tage halbwegs vergleichbar sein. Die drei Pylontech US2000 mit insgesamt 6,6kWh netto funktionieren ebenfalls.
An "normalen" Tagen haben die Akkus morgens so um die 20-30% Restkapazität und werden ab Sonnenaufgang mit bis zu 75A bei 53V geladen - funktioniert alles.
So alle 2-4 Tage jedoch werden die Akkus nur mit 1-3A geladen obwohl ausreichend Saft vom Dach kommt. Ich bekomme es dann nicht hin, weder softwareseitig, noch durch das Zurücksetzen einzelner Komponenten des WR den Ladestrom wieder zurückzusetzen. Nur ein kompletter Reset des Wechselrichters scheint das zu beheben (also Trennen des WR von Grid, Akku und PV). Dabei wirds natürlich kurz dunkel im Haus und die Frau ist nicht glücklich.
Auch
Kennt Ihr dieses Problem? Habt Ihr eine Idee, wie man es lösen kann?
PS.: Einspeisung von 330W ist so gewollt.