
Elektroautos Sammelthread
-
-
-
Was ja auch verständlich ist, wenn man den eigenen Arbeitsplatz gefährdet sieht
Das liegt aber an der Firmenführung - da bin ich ganz bei dir - und rechtfertigt keinen Hass auf Technologien die die letzte Hoffnung für den "Lebensstandard" sind.
es macht auch wenig unterschied ob eine firma in deutschland die z,b. kolben herstellt schliesst weil es weniger verbrenner gibt oder die produktion nach china (s.daimler-geely) verlagert wird.. das problem bei arbeitnehmern ist halt immer das man von anderen abhängig ist das sie die ricgtigen entscheidungen treffen..
ich kenn ja einige ingenieure und die klugen die bei autofirmen waren, sind da jetzt nicht mehr oder bei welchen die auch eautos wollen - wenn ich jetzt bei ner firma wäre, die komplett nur teile für verbrennungsmotoren baut würd ich mich langsam mal umschauen was ich als nächstes machen will..
-
Moin.
Verwandschaft (beide anfang 40) arbeitet bei BMW, er in der Einspritzanlagentechnik, sie im Personalwesen. Beide sind davon überzeugt das sich "das mit dem Elektro" wieder "legt" und sie weiterhin sichere Jobs haben.
Er sieht seine Zukunft im Hybridmotorbau... sie merkt allerdings das mittlerweile "ettliche kalte Füße bekomen haben und gegangen sind..." sowasaberauch!
-
Wie kann man so borniert sein?
-
wenn man bei bmw arbeitet geht das, der vorstand hat entsprechende reden en masse gehalten.. nach dem stil: "ich mag auch 4 auspuffrohre lieber als zwei"
klar sind viele bei bmw gegangen... byton würd es ohne diese bescheurte bmw politik nichtmal geben,.... einige sind zu tesla andere zu lucid, aktuell wechseln welche nach grünheide usw..
also bmw ist ne firma wo ich als mitarbeiter zur zeit die grössten ängste hätte.. die hatten so ein klasse eauto und haben den ganzen vorsprung wieder verschenkt - die hätten ohne weiteres sogar vor tesla sein können, jetzt werden sie kaum mit vw mitkommen..
-
Wie kann man so borniert sein?
Vielleicht passt verbohrt besser?
-
wenn man bei bmw arbeitet geht das, der vorstand hat entsprechende reden en masse gehalten.. nach dem stil: "ich mag auch 4 auspuffrohre lieber als zwei"
klar sind viele bei bmw gegangen... byton würd es ohne diese bescheurte bmw politik nichtmal geben,.... einige sind zu tesla andere zu lucid, aktuell wechseln welche nach grünheide usw..
also bmw ist ne firma wo ich als mitarbeiter zur zeit die grössten ängste hätte.. die hatten so ein klasse eauto und haben den ganzen vorsprung wieder verschenkt - die hätten ohne weiteres sogar vor tesla sein können, jetzt werden sie kaum mit vw mitkommen..
BMW wird als erstes seine Sargnägel aufbrauchen. Aber da wird das Land Bayern schon wieder ordentlich Steuergelder investieren, um die Familie Quandt und Klatten zu sanieren.
-
Nunja, ein bisschen BEV macht auch BMW.
Vielleicht noch rechtzeitig, um dabei zu sein.
Um vorne zu sein sicher zu spät.
-
-
Natürlich,
is doch schon ganz normal.
Ich bin bei Netze-BW, wenn man sich da über eine Wallbox informiert wird einem ganz klar gesagt das es Zeiten gibt in denen die Leistung ferngesteuert reduziert wird.
Aktuell ist das wohl von 19 bis 23 Uhr auf 8 Ampere/Phase.
Mit einer, zur Zeit, freiwilligen weiteren Steuerung und einem Zweitarif-Vertrag gibt es dann auch noch einmalig Geld und vergünstigten Fahrstrom......dazu muss aber für 20 Euro/Jahr ein weiterer Zähler her.
Grüße
Michael