Hallo,
bräuchte mal wieder euren Input .
Die Südseite ist bereits seit 2008 belegt und liefert gute Erträge.
Nun bin ich am überlegen, ob ich auf der Nordseite des Daches noch eine PV-Anlage installiere. Der Eigenverbrauch liegt bei etwa 4.000 kwh pro Jahr.
Momentan gibt es jeweils einen Zähler für EG und OG. Da müsste einer raus, so dass nur noch einer fürs ganze Haus da ist.
Am Dach macht es der Kamin schwierig die Platten zu planen. Hab mal ein Bild von 12:00 Uhr zwecks Schatten angehängt.
PVGIS sagt 717 kwh/kwp.
Der Zählerschrank ist alt, da werden Kosten kommen...
Bin mir nicht sicher, ob sich das alles noch rentiert.
Was meint ihr?
Gruß