Hallo zusammen,
nachdem ich durch eure Hilfe vor 1,5 Jahren die PV Anlage auf meinem EFH in Eigenleistung installiert habe, möchte ich dies bei einem Kollegen auch machen.
Es handelt sich hier um ein Freistehendes EFH mit 30° DAchneigung. DIe Ausrichtung ist 88° West/-92Ost.
Im PVGIS habe ich folgendes berechnet:
West 886,39 kWh im Jahr pro 1kWp
Ost 887,19 kWh.
Ich habe auch schon mit der Belegung gespielt und folgendes erhalten:
Es wären auf West 48 Module und auf Ost 36 Module mit 60 Zellen.
Die für die exakten Maße muss ich noch mal aufs Dach und messen. Auf West-Dach befindet sich eine Glasüberdachung.
Unter den beiden rechten beiden Quadrate auf dem Ost-Dach íst kein Dach :), ich wusste einfach nicht wie ich das Asymetrische Dach darstellen soll.
Verschattung dürfte es auf dem West-Dach keine geben. Auf dem Ostdach hätten wir den Kamin und einen Baum im Eingangsbereich.
Wie hoch der Baum ist, muss ich mir noch mal anschauen.
Zu den Modulen:
Hier sind wir noch nicht an einen Hersteller gebunden. Es sollte aber ein Modul mit Schwarzem Rahmen sein.
Von der Leistung her, hatte ich an Module mit mind. 340Wp gedacht, um möglichst nah an die 30kWp zu kommen.
Beim Wechselrichter bin ich mit Fronius zufrieden und hätte an einen Symo 24.0-3 480 gedacht.
Verstringt mit 3x16 (West) und 2x18 (Ost) auf je einen MPP.
Was meint Ihr zur Anlage, habt ihr noch Tips zur Optimierung?
Habt ihr Modulempfehlungen für mich? Ich benötige auch noch ein preiswertes Montagesystem.
Vielen Dank und viele Grüße
Tony