Hallo,
ich wüsste gerne, wie das in Österreich mit den Einspeisetarifen bei folgendem Szenario funktioniert:
Einfamilienhaus
5-7 kWp-Anlage
Baujahr 2021
Hoher Stromverbrauch von 10-12.000 kwh pro Jahr, bedingt durch Wärmepumpe, 2x Elektroauto
Aufgrund der Berufstätigkeit und Heizung entsteht auch außerhalb der Sonnenstunden höhere Last.
Mir wäre ein günstiger Stromtarif wichtig (derzeit Verbund float), zu dem es aber anscheinend keinen Einspeisetarif gibt. Kann man auf diesen "verzichten" und nur einen mit der ÖMAG abschließen, oder bekommt man mit dem Einspeisevertrag immer automatisch einen höherpreisigen Normal-Stromtarif verpasst, der dann im Endeffekt die PV unwirtschaftlich macht?