Ich habe gerade spontan beschlossen mal Schwarmmeinungen zu folgender Abwägung einzuholen:
Wir planen den Neubau eines KfW40(+) EFHs. Eine möglichst große Photovoltaikanlage sollte unserer Meinung nach ein Teil davon sein. ABER: 40+ und damit den im Vergleich zu 40 um 6.000€ erhöhten Tilgungszuschuss benötigt zwingend einen Batteriespeicher. Andererseits wird ja auch hier gerne im Forum die Meinung vertreten, dass sich ein Speicher aktuell noch nicht wirklich lohnt.
Also....was tun?