Hallo Zusammen,
auch ich habe mir das Thema PV auf die Fahne geschrieben und bin nun von der Informationsphase in die Planungsphase übergegangen.
Es wäre super, wenn Ihr mich dabei unterstützen könntet
Mein Ziel:
- PV-Anlage auf Ost-/Westdach
- Maximalbelegung (soweit sinnvoll bezüglich Schatten von Gauben usw.)
- Kein Batteriespeicher
- Einhaltung LBO/VDE (Klassiker wie: 1,25m Abstand/DC-Kabelverlegung)
- Glas-Folie passt mir
Ausgangslage:
- PLZ: 414xx (NRW)
- DHH (1994)
- Ausrichtung Dach 90°OST/WEST
- Dachneigung 45°
- Bedachung: Betondachstein
- Auf jeder Dachseite eine Gaube
Anbei ein paar Fotos vom Dach, von Maps und mein erster, amateurhafter :D, Entwurf.
Die Maße basieren übrigens auf dem Auszählen und der effektiven Bedeckung der Dachziegel. (Eventuell kann ich bald mal exakt ausmessen)
Zunächst habe ich vor, eine optimale Belegung der Dachfläche zu bewerkstelligen.
Danach wollte ich mich dann mit WR/Stringaufteilung usw. beschäftigen.
--> Leider bin ich unsicher, wie weit ich die Module überhaupt in Quer- und Hochkantaufteilung mischen kann?! bzw. was überhaupt so geht.
Meine beiden Gauben und das bescheidene Dachfenster runinieren leider ein wenig die ganze Aufteilung.
--> Kann Jemand was zum Thema LBO NRW (1,25m zum Nachbardach sagen?) Ich habe die ungefähren Abstände mal eingezeichnet.
Ich hatte mal einfach ein paar Angebot ins blaue angefragt (siehe dazu auch im Angebotsforum - 414xx | 7.36kWp || 1977€ | Solarwatt ). Bisher hat nur einer geantwortet, bei dessen Entwurf wird der Abstand weder erwähnt noch eingehalten?!
--> Inwiefern wird sich an die Brandschutzgeschichte VDE (DC-Kabel --> 1m/Unterputz/Feuerwehrschalterusw.) gehalten bzw. ist diese überhaupt bekannt? Am liebsten würde ich das Kabel auch an der Außenwand verlegen, was natürlich erheblicher Mehrwaufwand ist. Oben genannter Anbieter hat direkt den Belüftungsschacht vom HAR zum Dach (In dem auch Wasser und Heizung verlegt ist) in betracht gezogen. Verlegung im Kunststoffpanzerrohr, soweit ich das sehen kann.
Ich hoffe Ihr könnt mich unterstützen.
Grüße
Flo