Geplante Inbetriebnahme | 2020-11-01 |
PLZ - Ort | 44805 |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 42 ° |
Ausrichtung | Süd |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 7.5 m Breite: 7.8 m |
Höhe der Dachunterkante | 3.5 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | |
Eigenkapitalanteil | 100 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön. |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebot 1 | Angebot 2 | Angebot 3 | |
Einstellungsdatum | 5. September 2020 | 5. September 2020 | 5. September 2020 |
Datum des Angebots | 2020-08-27 | 2020-08-24 | 2020-07-21 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1140 € | 1880 € | 1765 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 908 | 966 | |
Anlagengröße | 5.87 kWp | 5.44 kWp | 5.12 kWp |
Infotext | Im Preis ist die Batteriefreischaltung nicht enthalten. |
Modul 1 | |||
Anzahl | 17 | 16 | 16 |
Hersteller | Hyundai | Luxor | Solarwatt |
Bezeichnung | HiE-S345SG PERC Shingled | ECO LINE M120 HC 340W | VISION 60M (Glas-Glas Module) |
Nennleistung pro Modul | 345 Wp | 340 Wp | 320 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter 1 | |||
Anzahl | 1 | 1 | 1 |
Hersteller | Kostal | Kostla | Fronius |
Bezeichnung | PLENTICORE plus 5.5 | Plenticore plus 4.2 | SYMO |
Preis pro Wechselrichter | |||
Mpp-Tracker 1 | |||
Mpp-Tracker 2 | |||
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | unbekannt | ||
Bezeichnung | |||
Preis pro Montagesystem | |||
Typ |
Stromspeicher 1 | |||
Anzahl | 0 | ||
Hersteller | |||
Bezeichnung | |||
Kapazität | |||
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | |||
Gerüst incl. | |||
Mithilfe | |||
Anschluss AC | |||
Aufständerung | |||
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt | nicht bekannt | |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |||
Dachintegriert | |||
Datenlogger | |||
Hersteller des Datenloggers |
Hallo zusammen. Ich plane zeitnah eine PV Anlage auf meinem Dach. Von sieben angefragten Anbietern haben drei angeboten, drei abgesagt und ein Festpreis steht noch aus wobei es aus Zeitgründen wohl erst im Oktober erfolgt.
Theoretisch wäre bei Angebot 1 noch ein zusätzliches Modul möglich, was der Anbieter aus Optikgründen nicht angeboten hat. Würdet ihr das Modul noch dazunehmen? Er hat den Kostal Plenticore 5.5 angeboten. Würde hier nicht theoretisch auch der 4.2 ausreichen? Leider kann er aktuell den BYD HVS 5.1 nicht liefern. Die Batterieoption habe ich trotzdem integrieren lassen um den Speicher selbst nachrüsten zu können. Im Netz finde ich den Speicher bei Lieferung voraussichtlch Oktober für netto ca. 3000 EUR. Wisst ihr ob ich die NRW Förderung trotzdem bekomme wenn ich den Speicher separat vor Inbetriebnahme der PV Anlage kaufe? Falls ja läge ich inkl. Elektriker bei 2500 EUR bzw 388 EUR/kWh.
Anbieter 2 hat im Angebot Unterlegplatten für die Module weil er meinte sonst bestünde die Gefahr, dass das Dach undicht wird. Ist das so und sollte ich solche Platten auch bei Anbieter 1 anfragen?
Ich freue mich auf euer Feedback und hoffe dass es an Angebot 1 nicht allzuviel zu meckern gibt Der Anbieter hat übrigens auch meine Lüftungsanlage und Heiztechnik installiert. Ich war bisher sehr zufrieden mit ihm.
Belegung Angebot1
Strangplan Angebot1
Belegung Angebot2
Dachansicht
Sicherungskasten