Hi Ihrs,
Nach langem melde ich mich hier wieder mal zu Wort.
Einer meiner Nachbarn hatte vor 3 Jahren durch meine Hilfe seine Inselanlage erneuert, sie bestand aus
6 x 270 wp Module
1x BMV 700
1x Victron LR
1x WR 12v/2000Watt
1x PZs 12v 1000ah
Dann hat er heuer auf einen stärkeren WR von Victron mit 5000 Watt gewechselt und eine 2. PZs dazu angeschlossen und das ganze ist nun auf 24v ausgelegt.
Die 2. PZs hat er von einem Nachbarn der für die Firma Jungheinrich (Stapler) gearbeitet hat. Ich weiß jetzt nicht die Werte der 2. PZs ,aber ich schätze mal er wird jetzt gesamt 1000ah mit 24v haben.
Nun zu meiner Frage:
Als ich vor kurzem bei Ihm zu Besuch war, hat er mich gefragt warum sein BMV immer 100% anzeigt, ich habe mir das dann angesehen und sofort sind mir zwei Sachen aufgefallen:
1. es gab keinen NH Trenner mehr
2. beim Anschluss der 2. PZS wurden alle Kabel die vorher ordnungsgemäß verlegt waren, so verändert, das zb. kein minus mehr über den Shunt des BMVs geht, was erklärt warum er immer 100% angezeigt bekommt.
Auf meine Frage, wer das angeschlossen hatte, erzählte er mir, es war der Nachbar von dem er die 2. Batterie bekommen hatte und dieser meint doch tatsächlich das der NH Trenner unnötig sei und hatte diesen abmontiert und mitgenommen.
Nun habe ich ihm erklärt, das wäre ein sehr großes Risiko ohne NH Trenner, es fehle der Leitungsschutz usw. vor allem was da alles passieren kann, er hat ein Holzhaus und der NH Trenner sei ja nicht aus Spass montiert gewesen, er muss diesen umgehend wieder einbauen.
Nun würde ich gerne ein paar stichhaltige Argumente von euch hier bekommen, die ich ihm nochmals erklären kann, den erst gestern hat er mir erzählt,das er beim besagten Nachbarn war, um sich seinen NH Trenner zurück zuholen und dieser meinte ich rede Blödsinn und mache mich nur wichtig!