Hallo,
vor kurzem habe ich für mein Grundstück (Offgrid) eine kleine Inselanlage geplant und stehe nun noch vor der finalen Entscheidung für einen Wechselrichter.
Die Anlage sieht bisher so aus:
Panele: 4x Eurener 285Wp Poly
LR: Victron Mppt SmartSolar 100/50a
Batterie: 2x 12V KaiseSolar AGM 250a
Für den WR hatte ich zuerst vor mir ein vergleichsweise günstiges Modell mit direktem Schuko-Ausgang von OffgridTech zu kaufen:
Offgridtec® PSI Sinus Spannungswandler RS485
Mir wurde jedoch zugetragen, dass solche Geräte hinsichtlich Eigenverbrauch und Lebensdauer ggf. eher nicht so berauschend sind.
Markengeräte ähnlicher Leistung sind ja nun um ein vielfaches teurer, jedoch wäre z.B. ein Victron WR durchaus noch im Budget. Leider gibt es diesen nur bis max. 1000W Dauerleistung als „Direct Schuko“ Variante für ca. 400 €.
Das vergleichbare Gerät (1600W) kostet dann schon 800 € (berechtigt?) und hat auch leider keinen Schuko-Ausgang mehr, was zwar sicher ein lösbares „Problem“ ist, aber die simple „Plug&Play“ Option in die Mehrfachsteckdose wäre stark bevorzugt und für meine Zwecke völlig ausreichend. Ich möchte eigentlich nicht noch irgendwas verlegen / anschließen, oder zusammencrimpen müssen.
Das ist die Ausgangssituation, nun meine Fragen:
- Wie ist die Meinung zu dem WR von Offgridtech? Hat jemand Erfahrungen damit und kann etwas zu Lebensdauer / Verbrauch sagen und das Gerät entsprechend empfehlen, oder davon abraten?
- Gleiche Frage, jedoch bezogen auf den Victron Phoenix in der Version 24/2000? (Datenblatt: Victron Phoenix 24/2000)
- Kann jemand alternativ einen anderen guten WR, mit ca.1500W Dauerleistung UND Plug&Play Schuko Ausgang empfehlen?
Vielen Dank!