Hallo!
Ich bin ja noch in der Planungsphase und habe mich nun etwas bei den gängigen Wechselrichtern von SMA und Fronius eingelesen, da ich überschussabhängig meine Wallbox (Heidelberger + Shelly 1) ansteuern möchte.
Bei SMA scheint man den Smart Home Manager + Internet + kompatible Steckdose zu benötigen. Und bei Fronius ist das via Datamanager (integrierte digitale Ausgänge direkt für Shelly geeignet) und Smart Meter gefühlt viel einfacher und ohne Internet möglich.
Habe ich das richtig verstanden?
Oder gibt es auch bei SMA eine einfachere, kostengünstigere Lösung ohne Internet?
Bin für alle Tipps dankbar!