Hallo,
ich gehe davon aus das vieles in Einzel Themen schonmal behandelt wurde, aber die Gesamtkonstellation habe ich so nicht gefunden und ich hoffe einfach, dass mir da einer Helfen bzw Tipps geben kann.
Also z.Z. haben wir eine im Jahr 2011 errichtete 5,18kWp PV Anlage. Wir haben damals eine Gesamtinvestition von ca. 17800€ brutto. Die MwSt haben wir später wieder bekommen. Der Rest ist denke ich klar.
Meine Frau macht bei uns schon immer die Steuer und damit auch die PV-Anlage. Sie hat aber weder auf das eine noch auf das andere Lust und würde es am liebsten gar nicht mehr machen, aber einer muss es ja, also macht sie es.
Nun möchte ich zusätzlich eine weitere Anlage installieren, meine Frau war gleich auf 180, da sie ja dann die auch noch machen muss und wie gesagt schon an dem alten keine Lust hat.
Während meiner Recherche bin ich dann auf die Möglichkeit gestoßen, nach 5-6 Jahren zur KUR zu wechseln, jetzt steht auf jeden Fall für meine Frau fest, die alte wird umgestellt.
Eventuell tue ich ihr ja unrecht und es ist wirklich soviel Arbeit, ich kann es mir nur nicht vorstellen, aber so sind sie halt, die Frauen und die Männer.
Für die neue Anlage kann ich jetzt doch wieder meine Frau, na begeistern wäre glaube ich zu viel des guten, aber wenigstens ist sie jetzt nicht mehr partout dagegen.
Aber nur unter der promise, das auch diese unter der KUR angemeldet wird.
Ihr werdet bis hierhin verstanden haben, ich habe da keine Ahnung von und darum hoffe ich, dass mir einer von euch etwas dazu sagen kann.
Was noch wichtig ist, die neue Anlage baue ich komplett selber. Zur Hilfe habe ich aber einen Elektriker (der unterschreibt auch) und einen Dachdecker, beides Freunde und kosten somit nichts.
Das Material kann ich über meinen Arbeitgeber zum Einkaufspreis bekommen, allerdings steht dann auch sein Name usw. auf der Rechnung. Bei der KUR wäre das ja egal und günstiger ist das auf jeden Fall. Nur um mal grob eine Hausordnung zu sagen, ich komme auf max 7000,--€ für eine 11,7kWp Anlage.
Nun zu meinen Fragen:
Ist es in diesem speziellen Fall i.O. wenn wir gleich die KUR nehmen oder muss ich zusehen Rg auf meinen Namen zu bekommen (ich gehe von ca. 10-15% Mehrkosten aus) und die ersten 5-6 Jahre doch keine KUR und erst dann umstellen?
Ich kann, wenn ich keine Rg habe natürlich auch nichts abschreiben, aber der Betrag den ich insgesamt erziele ist doch soweit ich weiß so oder so unterhalb der Grenze von dem ab ich USt zahlen müsste, oder?