Inselsolaranlage/Lädt seit Hitzewelle nicht mehr

  • Hallo zusammen,


    Bin neu hier und freue mich auch ein Teil von der Community davon zu werden.


    Ich besitze seit 3 Monaten eine Inselanlage mit 3x 140 Watt Modulen, 260ah Basba Batterie, Solartronics Regler 30A und Solartronics 1500 Wechselrichter.


    Anfangs lief alles gut. Ich habe einen Kühlschrank 24/7 in Betrieb, der zieht seine 55W im Durchschnitt.


    Nun zu meinem Problem. Seit vorgestern hält die Batterie nur noch bis Mitternacht.


    Ich habe das Gefühl, dass die Batterie einfach nicht vollgeladen ist.


    Meine Thesen sind folgendes, vielleicht könnt ihr das auch bewerten.


    1. Laderegler spinnt oder ist defekt.

    Da er die Batteriespannung vielleicht nicht richtig misst und zu früh in die Erhaltungsladung geht.


    Was ich gemerkt habe. Der Regler geht auf die volle Ladespannung von 14,4 V, dann zieht die Stromstärke ebenfalls hoch und siehe da, dann bricht die Aufeinmal zusammen.


    Das passiert nur, wenn ich bei Ladezustand den Kühlschrank im Betrieb habe. Wenn ich es abschalten, lädt er minimal mit 14,4 und paar Amper. Oder geht in die Erhaltungsspanumg 14 V


    2. Batterie ist defekt. Wahrscheinlich hat der keine Kapazität mehr, so dass der Kühlschrank den schnell entlädt.


    Was denkt ihr? Wie kann ich was prüfen?


    Nacht schaltet sich der Wechselrichter automatisch ab, so dass ich eine Ruhespannumg von 12V bei der Batterie habe.


    Danke voraus.

  • Wie alt ist die Batterie ?

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    Für 2022 sind die Auftragsbücher bis Oktober voll !

  • Auch 3 Monate als. Alles Neu.


    Die Module und Regler und Richter sind von Solartronics.


    Die Batterie von Basba.


    Denkst du, die Batterie hat einen Defekt?


    Kann es vielleicht am Regler liegen? Das der bei der Hitze nicht richtig lädt?

  • Wie sind die Module verschaltet ?

    Welche Module hast du ? Datenblatt ?

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    Für 2022 sind die Auftragsbücher bis Oktober voll !

  • 140 Watt 3x mit Y Stecker verbunden. Somit Parallel geschaltet.

    Gewicht: 11 kg
    Maße: 1170 mm x 668 mm x 35 mm
    Leerlaufspannung Voc: 21.96 V
    Temperaturbereich: -40°C bis 80°C
    Nennleistung Pmax: 140 W +3%
    Nennspannung Vmp: 18.36 V
    Nennstrom Imp: 7.65 A
    Kurzschlussstrom Isc: 8.17 A
  • Dann werden die wohl zu heiss und es reicht nicht mehr für den Regler....

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    Für 2022 sind die Auftragsbücher bis Oktober voll !

  • Servus , schon kontrolliert ob der Kühli zwischendurch auch mal wieder ausschaltet?

    Nur weil Du was von 55W im Durchschnitt geschrieben hast;)

    Wenn der z.B wegen kaputter Dichtung ect. durchläuft reicht Dein Ertrag nicht.

    Von den Modulen kommen bei dem Wetter nicht mehr als 300W, ein 24/7 durchlaufender Kühlschrank (55W)& Wechselrichter(15W laut Datenblatt) genehmigt sich mind. 1,8kWh/Tag, das geht sich schlicht nicht aus.

    Und/oder der Akku wurde während einiger Regentage schon öfters tiefentladen und ist beschädigt/sulfatiert.

    Welcher Akku genau, welcher Laderegler?

    Viele Akkus von Basba sind wenn überhaupt nur für gelegentliche Zyklen geeignet und insgesamt ziemlich grottig.

    lg,

    e-zepp

  • Das heißt, defekt?

    Nö, die Module werden zu heiß.

    Mit steigender Temperatur sinkt die Spannung, bei der aktuellen Wetterlage eventuell so weit, dass die Eingangsspannung für den Regler nicht mehr ausreicht.


    Zum Akku kann ich nichts sagen, da kennt sich e-zepp besser aus ;)

    mit freundlichem Gruß
    smoker59

  • Hallo, das alte Kühlschrankproblem, siehe andere Beiträge. Deine Anlage ist wie @ e-zepp schon schreibt viel zu klein für einen Kühlschrank 24/7. Du hast die Batterie sicher schon extrem beschädigt, wenn überhaupt hilft da nur mehr tagelanges Wartungsladen.

    Also alles abschalten und die Batterie mal einige Tage erholen lassen. Dann stellt sich die Frage viel mehr PV und neuer MPPT Regler......

    Grüße Toni.