FritzDECT 200 Live Monitor

  • Hallo Boandlgramer,

    ich bin heute auf dein Tool gestoßen und habe es mit Erfolg getestet. Dazu 3 Fragen:

    1. Wo werden die gepollten Daten geschrieben, sprich wo finde ich die Exceldatei oder Datenbank
    2. Wenn ich das richtig sehe, kann ich nur dann aufzeichnen, wenn mein PC läuft! Hast du einen Vorschlag für mich, wie ich eine kontinuierliche Aufzeichnung hinbekomme - Hinweis: ich habe noch einen RasPi mit FHEM laufen.
    3. Dann noch etwas ganz anderes. Gibt es eine Möglichkeit, auf die Fritz!DECT 200 Vergangenheitsdaten zu schreiben, da mir kürzlich bei einem Reset diese verloren gegangen sind und ich die alten Werte für die Darstellung der Jahreswerte fehlen.
  • Nachtrag: Alles zurück - mein (blöder) Fehler... hardcodierte Adresse zur Fritzbox... ;)


    Probier's damit!


    Der Thread ist zwar schon etwas am müffeln, aber ich wollte doch mal meinen Dank loswerden: Die neue Version FBPM 0.9.2 funktionierte hier auf Anhieb an einer 7590 mit FritzDect 210 an meiner neuen Balkonsolar-Anlage. Ich wollte einfach auf dem Desktop eine permanente Anzeige der Leistung haben... PERFEKT, vielen Dank!

  • Version FBPM 0.9.2 in Verbindung mit Fritzbox 7590 und FritzDect 210: Läuft auch bei mir. Ging auch erst, nachdem ich den automatisch angelegten Benutzernamen fritz**** mit PW und AID eingegeben habe. Nicht wundern über die "geringe" Leistung, es ist ein Balkonkraftwerk (600W) in Ostrichtung, bei der geringen Sonneneinstrahlung heute und 13,5°C aber dennoch nicht übel. Danke für das klasse Spielzeug!

  • Hallo, bin hier über Google gelandet, da ich nach einer Möglichkeit suche, die FritzDECT 200 auszulesen ohne immer über die Fritzbox Oberfläche zu gehen. Steht der Quellcode deiner Konsolenanwendung irgendwo (github o.ä.) zur Verfügung? Oder könnest du mir diesen eventuell schicken?

    viele Grüße

  • Geht mit der SmartHome-App von AVM!

    Ich lese meine Fritz!DECT200 auch über mein SmartHome-System FHEM aus, geht aber auch mit ioBroker, da gibt es einen Adapter. Ist eine der beiden letzten Möglichkeiten nicht ohnehin im Bestand, ist der Initialaufwand jedoch nicht zu unterschätzen.

  • Hallo!

    Oh jeh ich bin zu doof!


    Bei mir gibts immer einen Fehler:

    <user> --> mein Benutzername der alle berechtigungen hat

    <pass> --> passendes PW

    <AIN1> die ersten 5 digits der AIN
    <AIN2> die letzten 7 digits der AIN


    Nüscht geht :(


    Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache?

    Gestartet habe ich das Tool aus der Powershell


    Grüße,

    Nils