Hallo, wir planen gerade den Bau einer PV Anlage (aufgrund der Fläche um 7kw). Weiter wollen wir einen Speicher einsetzen. Die Besonderheit ist, dass wir eine Brennstoffzelle von Viessmann nutzen. Deren Strom (max 0.75kw) möchte ich natürlich gerne in den Speicher einbringen. Problem ist jedoch, dass die Brennstoffzelle von Viessmann nur AC ausgibt (die hat wohl einen eingebauten Wechselrichter und den darf/kann man nicht umgehen. Ich muss also DC von der PV und AC von der Brennstoffzelle speichern können. Hat hierzu jemand Kenntnis, welche Speicher bzgl. Wechselrichter gerade dazu geeignet sind? Gibt es Erfahrungswerte? Der aktuelle Anbieter hatte mir eine Anlage von RCT empfohlen. Für Erfahrungen oder Ideen wäre ich dankbar.
Ich ergänze noch: Unser BZ versorgt zwei neue EFH und ist installiert. Wir haben tagsüber eine Poolpumpe und eine WP Heizung für den Pool laufen. Außerdem planen wir gerade eine E-Auto. Ich frage mich aktuell, ob da ein Speicher überhaupt Sinn macht oder ob ich nicht einfach das Auto vor die Tür stelle (leider wird es tagsüber nicht unbedingt da sein...) und nur die PV nutze. Es ist halt etwas dumm, dass die BZ ihren Strom ins öff. Netz einspeist, weil gerade im Winter tagsüber wenig Strom verbraucht wird und der Pool natürlich auch nichts zieht.
Jochen