Hab jetzt mal bei den Anbietern angefragt, ob sie mir empfehlenswerte Module mit Breite 98-102cm UND Höhe 194-198 anbieten können, um die Dachfläche ideal belegen zu können. Hab Eure oben aufgeführten Module als Beispiel mit angegeben, aber mich dabei nicht auf einen festen Hersteller / Modell festgelegt.
Ein Überstand kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Vorallem weil ich dem Wind hier oben nicht mehr Angriffsfläche bieten möchte als unbedingt nötig. Egal wie "sicher" das bei korrekter Montage auch sein soll...
Auf die Antwort warte ich aktuell noch.
Ansonsten versuchen mein Mann und ich derzeit die Finanzierung zu klären.
Wollten eigentlich 50% mit KfW 270 finanzieren, aber das ist ja ein Witz, weil keine Bank bereit ist den Aufwand für 12-13k EUR zu betreiben. Bin derzeit an einem Haus-Modernisierungskredit dran. Da hier keine Eintragung der Grundschuld erforderlich ist und man sich somit die Notar-Kosten spart, könnte das im Schnitt vielleicht sogar billiger sein als KfW. Traurig.
Und dann hab ich noch das Thema mit "5 Jahre Regelbesteuerung dann KUR". Da blicke ich noch überhaupt gar nicht durch, liegt aber daran, dass dass Thema gewerbliche Versteuerung für mich Allgemein eine Black Box ist.
Mir raucht der Kopf und es gibt trotzdem noch so viel zu tun, bis die PV live geht.