Hallo Forum,
Ich hätte gerne noch dieses Jahr eine PV-Anlage auf mein Reihenhaus, welches ein Satteldach mit Ost- und Westseite bei einer 30er Neigung hat. Die Ausrichtung des Daches ist 273 Grad West und 100 Grad Ost (laut einer Kompass-App).
Das Dach ist 7,9m breit und ca. 5,1m von First bis Taufe. Die Breite vom Dach habe ich gemessen, die Höhe anhand der Dachziegel ermittelt (34 cm je Ziegel bei 15 Ziegeln). Leider muss ich gemäß Paragraph 11 Absatz 6 Nr. 2 DVO-NBauO 1,25m Abstand zum Nachbarn links und rechts halten, sodass die Breite auf 5,4m schrumpft.
Was ich mir vorstelle:
Das Dach so voll es geht mit guten Modulen (da gibt es ja schon viele Meinungen), aus meiner Sicht Monokristallin, Halbezellen mit viel Busbar, PERC und gerne in Full Black.
Guter Wechselrichter, kein Hybrid, weil ich eine Anlage ohne Speicher will.
Anbei ein paar Fotos.
Sollten noch mehr Information gebraucht werden, sagt mir dies bitte.
Die Anlage soll noch dieses Jahr in betrieb gehen.
PS: eine Garage ist zwar vorhanden, diese ist aber ca. 70 Meter entfern, sodass leider kein Stromabschluss dorthin besteht.