Byd HVS und SBS3.7 wollen nicht miteinander reden

  • Hallo zusammen,


    Ich habe einen SBS3.7 der mit einer BYD HVS7.7 Batterie

    verbunden werden soll.

    Leider treibt mich das in den Wahnsinn.

    Die beiden scheinen nicht miteinander zu reden.

    Beide sind im selben Netzwerk per LAN kabel eingebunden. Der BYD taucht hier aber nicht auf...

    Die beiden sind per CAN kabel (aus Netzwerkkabel selbst verdrahtet) zusammengeschlossen (siehe Bilder unten, ist nicht schön gemacht aber es war der dritte Versuch auf der Suche nach Fehlern).

    Der BYD blinkt immer nur 11x blau (= code für BMS and BMU communication failure).

    Ich habe auf den HVS per App die neueste Firmware installiert, und den Speicher konfiguriert (WR=SMA, Typ = HVS, 3 Module, Uhrzeit, On-Grid Verwendung, 1 Phasiges System). Er hat das alles io abgeschlossen. Danach hat die LED weiss geleuchtet (system idle, no charging no discharge). Aber scheinbar kann er dennoch nicht mit dem SBS kommunizieren. Aber ein bisschen Info kommt dich irgendwo her.


    In der OpenWB wurde sogar der SOC der Batterie korrekt angezeigt.


    In der Steuerung des SBS war immer noch die Fehlermeldung „Batterie nicht konfiguriert“.


    Als ich im SBS dann den Konfigurationsassistenten aufgerufen habe um die Batterie zu konfigurieren wurde diese nicht erkannt:


    Scheinbar hat dann der SBS irgendwas gemacht was der Batterie nicht gefiel denn kurz darauf schaltete diese sich ab und nahm ihre interne Sicherung raus.

    Bislang dachte ich die beiden reden gar nicht miteinander, aber irgendwie ist ja die SOC Information zum SBS und zur OpenWB gekommen. Aber es reicht nicht um die Batterie zu konfigurieren.

    Also kann es doch eigentlich nicht am Can Kabel liegen?


    Könnt ihr mir helfen, wo mein Fehler liegt?

    Danke und Gruß,

    Chris

  • N,abend Frizzel,


    Hier noch ein paar Vorschläge, falls noch nicht probiert:

    BYD-Speicher und SBS sollten an der gleichen Pot.-Schiene angeschlossen sein.

    Jumper auf der BYD-Platine - JP1 setzen und JP2 entfernen (falls gesetzt)

    Den BYD hast Du ja konfiguriert und neu gestartet..


    Andreas

  • Gibt noch keine Firmware.

    Erst im August, für den SBS 2.5 erst im September ;(


    Bei mir zeigt der SBS nix an im Gegensatz zu deinem.

    Sicherung haut auch immer sofort raus.

  • Echt jetzt? Der HVS wird Stand heute vom SBS3.7 noch gar nicht unterstützt???

    Komisch im OpenWB Forum schreibt der User Janohmat dass bei ihm die Kombination SBS5.1 mit BYD HVS10.2 läuft....:/:shock:

  • Ja, ich habe den Stand 3.0.31.R


    Aber auf der HomePage von SMA steht tatsächlich bislang lediglich der HVM als zugelassen. Vom HVS ist nicht die Rede.


    Evtl. Hat der Kollegen im OpenWB Forum auch die BYD B-Box H 10.2, die ist nämlich von SMA schon auf der Kompatibilitätsliste drauf.

  • Hat jemand von euch explizit den Byd Premium HVS mit dem SBS 3.7/5.0/6.0 am laufen?

    Oder geht es sonst noch jemandem wie mir und die Dinger wollen (noch) nicht miteinander reden?

  • Hat jemand von euch explizit den Byd Premium HVS mit dem SBS 3.7/5.0/6.0 am laufen?

    Oder geht es sonst noch jemandem wie mir und die Dinger wollen (noch) nicht miteinander reden?

    Hallo, ich habe meine Anlage jetzt genau 4 Wochen am laufen. WR STP 8.0 und die Module.

    Der speicher BYD HVS 10.2 mit SBS 3.7 ist Gestern geliefert worden. Die Anlage konnte aber auf Grund der fehlenden neuen Firmware für den SBS 3.7 nicht in Betrieb gehen. Laut meinem Solateur soll das ab August möglich sein.


    Unschön das Ganze.


    Anlage im März bestellt, dann Verzögérungen beim Solateur, dann Lieferprobleme beim BYD und jetzt die Softwareprobleme.

    Habe schon über eine komplette Rückabwicklung nachgedacht. :evil:

  • Hier mal die Antwort von BYD:


    seit froh, ich muss noch 1 Monat länger warten als ihr :cursing: