47443 | 6.5kWp || 1910€ | Heckert

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2020-09-01
    PLZ - Ort 47443 - Moers
    Land Deutschland
    Dachneigung 20 °
    Ausrichtung Südost
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachstein aus Beton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße Länge: 4.87 m
    Breite: 10 m
    Fläche: 60 m²
    Höhe der Dachunterkante 5.93 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp)
    Eigenkapitalanteil 100 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 0 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung Sat-Anlage muss noch verlegt werden.
    Infotext Zeltdach
    Belegung soll auf Ost, Süd und West erfolgen
    Angebote
    Angebot 1 Angebot 2 Angebot 3 Angebot 4
    Einstellungsdatum 2. Juli 2020 2. Juli 2020 2. Juli 2020 2. Juli 2020
    Datum des Angebots 2020-07-01 2020-07-01 2020-07-01 2020-06-18
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 1910 € 1470 € 1271 € 1536 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 830 877
    Anlagengröße 6.5 kWp 9.52 kWp 9.52 kWp 9.18 kWp
    Infotext Anbieter war sich nicht sicher, ob er mehr Module auf dem Dach montiert bekommt. Im Angebot sind SolarEdge Optimierer P370i enthalten. - - SolarEdge Optimizer P370 FM
    Module
    Modul 1
    Anzahl 20 28 28 27
    Hersteller Heckert LG JA Solar Trina
    Bezeichnung NeMo 60M-325 Black LG 355N1C-V5 NeON 2 JAM60S10-340 Honey 340 Wp
    Nennleistung pro Modul 325 Wp 355 Wp 340 Wp 340 Wp
    Preis pro Modul 224.98 € 134.98 €
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1 1 1 1
    Hersteller RCT SMA SMA SolarEdge
    Bezeichnung Power Storage DC 6.0 Sunny Tripower 10.0-3AV-40 Sunny Tripower 10.0-3AV-40 StorEdge SE8K
    Preis pro Wechselrichter 1.699 € 1.699 €
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl
    Hersteller
    Bezeichnung
    Kapazität
    Preis pro Stromspeicher
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) nicht bekannt nicht bekannt nicht bekannt nicht bekannt
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers ? SMA Energy Meter SMA Energy Meter ?

    Hallo,


    ich plane gerade eine Solaranlage für unser Dach und bräuchte mal eine paar Meinungen zu den Angeboten.

    Unser Haus hat ein Zeltdach, quadratisch mit ca. 10m Kantenlänge. Hier würde ich gerne auf den drei Dachflächen nach WNW, SO und SW Module installieren lassen. Dabei würde ich gerne möglichst im Bereich zwischen 9 und 10 kwp kommen. Es gibt keine Verschattungen. Die SAT-Anlage würde ich gerne auf die Nordseite verlegen.


    Leider gehen schon die Meinungen, was auf den Dachflächen installiert werden kann, weit auseinander (zwischen 7 und 10 Standardmodule pro Seite). Ich selbst komme auf 9, kann aber nicht einschätzen, wie weit ich an die Ränder gehen kann. Wie seht ihr das?


    Auch sind in den Angeboten teilweise SolarEdge Optimizer mit drin. Brauche ich die für die drei Seiten?


    Die Preisspannen sind auch sehr weit auseinander. Im welchen Bereich sollte sich der Nettopreis für eine solche Anlage bewegen?


    Vielen Dank schonmal


    Markus

  • Ich sehe keinen Grund nicht jeden cm auszunutzen. Dazu zählt auch die Belegung des Norddaches. Dies macht IMHO mehr Sinn (monitär gesehen) als ein Speicher. Ob SE wirklich notwendig ist, kann man erst mit der finalen Belegung entscheiden. Der SHM2.0 aus A1 gehört sicherlich in A3, welches auch das einzig wirtschaftliche Angebot sein dürfte. A2 ist natürlich den teuren LG´s geschuldet, €265,-/kWp Aufpreis keinesfalls nur SE und den Modulen - da ist der Anbieter einfach zu teuer. Oder sind hier Zusatzarbeiten includiert?

  • Warum Verlust bringenden Speicher? Warum Nord nicht genutzt? FAQ gelesen?

  • Hallo,

    vielen Dank schonmal für die Antworten.

    Das teuerste Angebot A1 stammt von einem bundesweit arbeitenden Unternehmen mit Sitz in Berlin. Dazu gehören die NeMo 60M-325 Black, RCT Power Storage DC 6.0 und SolarEdge Optimierer P370i. Leider ist das Angebot nicht gerade sehr detailreich:

    20 x Heckert NeMo 60M-325 Black mit 20 Jahren Produktgarantie

    20 x SolarEdge Optimierer P370i

    1 x RCT Power Storage DC 6.0

    3 x RCT Power Sensor 3 50A Inkl

    Montagesystem aus Alu für Schrägdach-Montage Inkl

    Montage der Unterkonstruktion und der Module Inkl

    Elektromaterial und Überspannungsschutz (1 String) Inkl

    Elektromontage von Modulen und Wechselrichter Inkl

    Nachrüstung eines SLS-Schalters im Bestandszählerschrank Inkl

    Überspannungsschutz für Zählerschrank Inkl

    Anmeldung zum Netzanschluss Inkl

    Summe (netto) 12.415,80€


    Die Angebote 2 und 3 stammen von einem lokalen Anbieter. Die unterscheiden sich eigentlich nur beim Modul.

    LG 355N1C-V5 NeON 2 für 224,98 €

    Winaico WSP-340MX PERC für 159,98 €

    JA Solar JAM60S10-340 für 134,98 €

    Dazu gehört auch der SMA Energy Meter und das Montagesystem, die in der Anzeige irgendwie verrutscht sind.


    Gibt es irgendein Modul, welches man besser nicht nehmen sollte?


    Das 4. Angebot stammt ebenfalls von einem bundesweiten Anbieter. Von dem kam der Vorschlag mit StorEdge SE8K. Der Anbieter hat einen Konfigurator, in dem ich den auch gegen andere WR austauschen kann, die in der Gesamtsumme deutlich billiger sind. Deswegen auch die Frage, ob sich der Mehrpreis wirklich lohnt.


    In keinem der Angebote ist zurzeit ein Speicher drin. Den habe ich aufgrund der Mehrkosten bereits gedanklich gestrichen. Selbst wenn ich mir den mit MwSt-Rückerstattung und Förderung schön rechne, geht die Rechnung nicht auf.


    Die Beschränkung auf drei Seiten hat eigentlich den Grund, dass ich eigentlich ohne Finanzierung kaufen will. Bei ca. 12.000 netto kommt das noch irgendwie hin und wenn die 27 Module auf drei Seiten passen, sollte es eigentlich etwas günstiger sein als auf vier?


  • NNW rentiert sich und bringt Gewinn. Ich würde das gute Dach nicht leer lassen. Lieber paar Riesen in der Verwandtschaft oder bei Freunden leihen.

  • Was soll der RTC, wenn kein Speicher dabei ist. Und vor allem muss bei dem Preis ein Speicher dabei sein. Und selbst dann muss man sich ohne Förderung nach der Wirtschaftlichkeit fragen....
    Die Module kann man alle nehmen.

  • Vielen Dank für die Antwort.

    Ja, das Angebot 1 nehme ich auch nicht wirklich ernst ;)

    Wenn es keinen signifikanten Vorteil von z.B. LG gibt, wird es wohl eines der günstigeren Module.