Alles anzeigenAlles anzeigenwo drüber stolpers Du ?
Hast von Wasserstoff verflüssigen noch nichts gehört ?
Einfach mal nach L O C H Technologie googeln !
Wenn das mal serienreif ist , sind das für Wassersastoff, große Vorteile
im Bezug auf die Lagerung , den Transport, und a uch dem Betanken !!
Gruß,
Fritz
Du meinst eher LOHC. Liquid organic hydrogen carrier.
= Wasserstoff gebunden in einem Trägeröl.
Hat leider auch ejnen miserablen Wirkungsgrad.
Wobei ich auch auf irgend so einen Speicher warte und hoffe. Hätte hier noch Platz für paar hundert kwp aber sowohl meine Leitung zum tafo ist voll (1km entfernt) wie auch die 20kv Leitung...
Vielleicht gibt's ja mal nen günstigen Speicher mit relativ gutem Wirkungsgrad um auch mehrere Tage/Wochen zu überbrücken. Vielleicht auch nen redox Flow Speicher auf ligninbasis oder sonst was. Oder Methanol drauß machen und mit ner Methanol Brennstoffzelle die Landwirtschaftlichen Maschinen betreiben.
Ihr meint das hier? http://www.cac-chem.de/portald…uenes-Benzin-24012020.mp4
Der gefahrene Kilometer ist wohl aktuell noch 4-5mal so teuer wie Elektro. War vor kurzem mal in der Zeitung: E-Golf gegen Golf 8 betankt mit diesem Sprit... Ist aber auch momentan nur eine Versuchsanlage in Freiberg die wohl 100Liter pro Stunde erzeugen kann...
Sinnvoll wäre es wohl nur einsetzbar, wenn wir irgendwann mal soviel PV-Anlagen haben, dass der Überschuss nicht mehr ins Netz passt. Dann lieber hier "vernichten" als die PV-Anlagen abschalten.