Hallo,
ich möchte meine kleine Hobby-Anlage vergrößern.
Dach 45°, -65° SO.
19 Module sollten problemlos auf das Dach passen.
Die vorhandenen 6x 250wp am SMA SB 1.5 sollen auf die andere Seite montiert werden.
Es sollen 19x 340wp an einem SMA STP6.0 installiert werden, inkl. SMH 2.0 für eine dynamische 70%-Regelung.
Kann der "alte" SB 1.5 in dieser Regelung mit berücksichtigt werden?
Verschattung habe ich in den späten Nachmittagsstunden durch SAT-Schüssel und Schornstein. In den Morgenstunden verschattet ein Baum die untere Dachhälfte.
Modulbelegung wäre:
______XXX (3)
XXXXXXXX (8)
XXXXXXXX (8)
Macht es Sinn einen String a) mit 11 (8+3) und einen String b) 8 Modulen zu errichten oder lieber vertikal?
Könnte man das so machen oder ist das ne komplett doofe Idee?
Mit pvsol komme ich leider gar nicht klar, um die Verschattung zu simulieren.