MPPT 20A-Laderegler wieviele Module?

  • Hallo,


    ich habe hier einen ROVER RENOGY 20A MPPT Laderegler.


    Im moment würde ich sehr günstig an gebrauchte 270Watt (9A) Module kommen.

    Wieviele dürfte ich da an den Regler dranhängen?

    2 Stk. - Würde das passen? (2x9Ampere) wären ja 18 A und würde sich noch ausgehen.

    Liege ich da richtig?


    Würde sie auf eine 100 A 12V Batterie hängen...

  • Moin, Steht doch alles dabei. Du hast auf die Ausgangsleistung geschaut nicht auf die Eingangsleistung. Probieren kannst Du es aber ich denke bei der Hardware nicht zuviel erwarten.

    Max PV Eingang Leistung: 12V/260W; 24V/520W Max PV Eingang Spannug:100 VDC

    MfG

  • Ach ja seteht ja wirklich in der Betriebsanleitung. *schäm*

    Dachte es geht hier nur um die 20A und man müßte sich das selbst ausrechnen.


    Also darf dann eigentlich nur ein Modul draufhängen so wie es aussihet.

    Das hätte aber 270 Watt.

    Es ist das egal?

  • Kein Problem. Also bei einem mit 270W Sehe ich noch kein Problem nach der Anleitung. Wenn er das nicht verträgt hätte er 260Wp auch nicht vertragen Aber mehr als Doppelt Wp da währ mir unwohl bei sowas xD. Bei der Spannung muss man auch nicht so aufpassen da verträgt er bis 100V. Wenn du auf 24V gehst dann währen 2 möglich. Brauchst dann halt auch wieder einen Akku mehr und ein Balancer, aber auch die 24V dann mit den Verbrauchern. Ich weiß ja nicht was Du vorhast.


    MfG

  • Danke für die Hilfe, also nehme ich nur ein Panel *snief*


    Was passiert eigentlich wenn ma über die 260 Watt komme würde?

    Schaltet sich dann der Regler einfach ab, oder verarbeitet er einfach nicht mehr ?

  • Das ist eine gute frage, mit Glück regelt er nur ab auf die Nennleistung die er schafft. Mit pech geht er kaputt. Das zweite Modul bringt dir aber dann auch nichts denn mehr als maximale Leistung kommt halt hinten nicht raus nach spezifikation.

  • Genau um diese Frage gehts *lach* Geht er kaputt oder riegelt er ab?

    Wäre toll wenn das jemand beantworten könnte.


    ICh hätte ja auch schon überlegt 2x150 Watt Panele zu kaufen, denn man hat ja sowieso nie die vollen 150 Watt / pro Panel.


    Wenn mein Regler 260 Watt verträgt, würde es vielleicht sogar ziemlich genau passen wenn man den Verlust einrechnet.


    Was ist aber wen ich wiklich mal über dei 260 Watt (netto) komme....? *grübel grübel*


    Naja mal abwarten, ob mir diese Frage jemand beantworten kann.

  • Hi.


    Ich hab den Großen mit 60A.


    Einen MPPT kann man überbelegten, man kann also auch 1kWp an einen 20A Regler und 12V Systemspannung anschließen.


    Der Akku wird aber nur mit Maximal den 20A geladen.

    20A x 14V = 240W

    20A x 24V = 480w


    Bei 24V Systemspannung hat man die Doppelte Leistung.



    Die Modulspannung Vmp sollte mindestens 5V über der Akkuspannung sein, da der MPPT das umwandelt und so auch etwas Luft zum regeln braucht.

    Bei Wärme sinkt auch die Vmp um etwa 0,3% pro grad, da fehlen im Sommer also etwa 10%.


    12V = 36 Zeller mit 18Vmp,

    24V = 60 Zeller mit 32Vmp besser aber ein 72zeller mit 36Voc.

    Insel mit Schütz Netzumschaltung über BMV702
    3,24kWp O/S, 1,44kW W/N, 0,54Wp S/W an MPPT

    ~1-2kWp Restleistung O 14x250W Hagelschadenmodule an PWM, 1,4kWp W/N Dünnschicht an MPPT

    10-12kWp die noch warten verbaut zu werden....
    PZS 48V 420Ah ~10jahre alt ~360Ah Restkapazität SD 1,21-1,25, 1400kWh runter

    ECTIVE SI 4kW Sinus Wechselrichter.

    6000kWh Jahresverbrauch, Boiler im Sommer.

  • "Bei 24V Systemspannung hat man die Doppelte Leistung."


    Ja der Regler kann Leider nur 21,66A Da ist eher die Grenze und zwar ne Harte Also was soll ich da sinnlos überbelegen?!

  • Hmmm ok danke für die Auskunft...

    Das einzige was ich nicht ganz verstehe ist aber dann die Angabe in der Betriebsanleitun 260Watt max

    Ein oder mehrer Panele bis 260Watt (gesamt) würden ja mie 20 Amp schaffen...



    Wenn ich jetzt beispielsweise ein 270 Watt Panel nehme mit 9 AMP....wir d vielleicht der MPPT Regler 13 oder 14 AMP rauskitzeln. Da wäre ich ja noch nicht mal an die 20A max vom Laderegler *grübel grübel*