Anschlussverweigerung VNB

  • Hallo Forumsgemeinde,


    Es stellt sich mir folgendes Problem.

    Ich plane eine PV Anlage zu installieren mit einer Leistung von 15kva

    symetrisch aufgeteilt auf SO und SW.

    Nun gibt es seitens VNB eine Anschlussverweigerung dieser Einspeiseleistung.

    Nach Aufforderung um die Netzberechnung und bekanntgabe der max. Anschlussleistung kommt keine Antwort.

    Auf die Anschlussleistung wurde der zuständige Herr vom VNB mehrmals angesprochen.

    Über Auskunft einer Vorgehensweise wäre ich sehr dankbar.

    Einerseits wird der Ausbau Erneuerbarer Energie beschlossen und gefördert aber auf der anderen Seite wird dies immer öfter durch

    die VNB behindert od. verhindert!

    gibt es in Österreich eine ähnliche gesetzliche Verordnung für den Ausbau Erneuerbarer Energie wie in Deutschland?


    eine sehr interresannte und hilfreiche Seite,

    http://www.sfv.de/lokal/mails/wvf/ueberspa.htm


    LG:danke:

  • Nix für ungut aber vielleicht wendest dich mal an die E-Control oder PV Austria anstatt das du irgendwelche quellen befragst weil du drehst dich ja mit deinen Fragen zur Anlage im Kreis. Noch nie gesehen das man wegen so einer verhältnissmäßig kleinen Anlage solche Probleme hätte, kommt mir ganz ehrlich mittlerweile etwas seltsam vor.

    Wohnhaus 100% OFFGRIDInsel: 13,47kwp,5xMppt,BMV700,CCGX,2xMultiplus 5000, OPzS/PzS => 4150Ah/c100/48V
    TeichInsel: 930wp, 2xVictron Mppt 100/15, BMV600, SolarixPI 1100, 400Ah/OPzS 24V

    100% PVInsel Liveview | SDM630 Logger | INSEL WIKI

    "Denn auch eine Beziehung muss wie eine Insel sein. Man muss sie nehmen, wie sie ist, in ihrer Begrenzung - eine Insel, umgeben von der wechselvollen Unbeständigkeit des Meeres, immer während vom Steigen und Fallen der Gezeiten berührt." Anne Lindbergh

  • da Du Dich ja gegenwärtig für Neuerungen betreffend TOR interessiert (siehe Dein letzter Thread), wie ist eigentlich diese Geschichte weitergegangen? Wieviel darfst Du denn nun einspeisen?

    Dach PV 17,55 kWp mit Fronius Symo15.0, Zaun PV 4,32 kWp mit GEN24, Fronius SM, Tesla
    Model 3 LR 75kWh & Renault Zoe 130 52kWh, 2 x openWB

  • c53704


    ich warte noch auf die Befragung durch PV Austria und E Control an den VNB

    dann werde ich dass hier offiziell mitteilen.

    Manche Forumsteilnehmer hier sind nicht sehr kommunikationsfreudig bzw. mitteilungsfähig was meine Fragen und Antworten betrifft pezibaer :roll:

    für mich ist das Forum eine Austauschplattform und sicher auch für die meisten so.

    Hier treffen sich Wissende und Unwissende zu einem Thema

    Wenn ich dazu was beitragen kann dann schreibe ich ansonsten halt nicht!


    Nix für ungut aber vielleicht wendest dich mal an die E-Control oder PV Austria anstatt das du irgendwelche quellen befragst weil du drehst dich ja mit deinen Fragen zur Anlage im Kreis. Noch nie gesehen das man wegen so einer verhältnissmäßig kleinen Anlage solche Probleme hätte, kommt mir ganz ehrlich mittlerweile etwas seltsam vor.

    pezibaer

    irgendwelche Quellen? Ich sehe das Forum hier als keine "irgendwelche Quelle"

    und ja die Anfrage habe ich schon vor deiner Empfehlung gestellt :danke:Bitte um Hilfe für Anlage -Neubau

  • Sorry wennst etwas dringend wissen willst rufst halt an bei einem Solarteur oder mir. Es ist ja nicht so als wenn du das nicht könntest, und meine Nummer nicht finden würdest. Manche verwechseln eine Forumsteilnahme mit einer bezahlten Dienstleistung am User. Das hier ist eine reine Hobby und Freizeitplattform. Ich Antwort hier nur wenn ich Zeit und Lust hab, und nicht wenn jemand erwartet das ich ihm zu Antworten habe bei einem Netzparallelen Thema das mich eigentlich recht wenig bis garnicht interessiert. Ich bin Inselspezialist und Kein Netzanlageninstallateur, dein ausführender Solarteur der dafür Geld bekommt wird dir dabei sicher gerne helfen. ;)

    Wohnhaus 100% OFFGRIDInsel: 13,47kwp,5xMppt,BMV700,CCGX,2xMultiplus 5000, OPzS/PzS => 4150Ah/c100/48V
    TeichInsel: 930wp, 2xVictron Mppt 100/15, BMV600, SolarixPI 1100, 400Ah/OPzS 24V

    100% PVInsel Liveview | SDM630 Logger | INSEL WIKI

    "Denn auch eine Beziehung muss wie eine Insel sein. Man muss sie nehmen, wie sie ist, in ihrer Begrenzung - eine Insel, umgeben von der wechselvollen Unbeständigkeit des Meeres, immer während vom Steigen und Fallen der Gezeiten berührt." Anne Lindbergh

  • deine Ansicht als Geschäftstreibender kann ich schon nachvollziehen

    aber

    Ich Antwort hier nur wenn ich Zeit und Lust hab, und nicht wenn jemand erwartet das ich ihm zu Antworten habe bei einem Netzparallelen Thema das mich eigentlich recht wenig interessiert.

    ich habe ja das Forum um Hilfe gefragt und nicht dich persönlich!

    wer antwortet der tut das eben weil er Zeit und Lust hat

    und weil es ein Forum ist dass dem einen od. anderen mit gleichen Problemen weiterhilft.


    deine Vorgehensweise hier ist schon ein wenig komisch und du widersprichst dir ja selber mit deinen

    spitz formulierten und wenig konstruktiven Ansagen zu meinen Fragen.

    Manche verwechseln eine Forumsteilnahme mit einer bezahlten Dienstleistung am User. Ich bin Inselspezialist und Kein Netzanlageninstallateur

    anscheinend hast du deine eigene Sichtweise was Fragen und Antworten hier im Forum betrifft.

    Ich bin weder Inselspezialist noch Netzanlageninstallateur-Spezialist (:shock: welch ein Wort :roll:)

    und bin für jeden konstrukiven Beitrag dankbar...

  • `

    Ich Antwort hier nur wenn ich Zeit und Lust hab, und nicht wenn jemand erwartet das ich ihm zu Antworten habe bei einem Netzparallelen Thema das mich eigentlich recht wenig interessiert.

    ich habe ja das Forum um Hilfe gefragt und nicht dich persönlich!

    wer antwortet der tut das eben weil er Zeit und Lust hat

    Dann frag ich mich warum du mich hier oben explizit erwähnst..???

    Entweder du hast Plan dann ist das ja eh alles kein Problem oder du gehst zu einer Fachfirma die es macht. So machen es halt alle anderen bei Netzanlagen auch, und das ist auch nicht komisch sondern sehr sinnvoll wenn man selber kein Installateur ist. Ein Forum unterstützt dich punktuell aber nicht ganzheitlich bei einer Umsetzung einer Netzanlage wenn du nicht vom Fach bist und ist kein Ersatz für eine Fachfirma.

    Wohnhaus 100% OFFGRIDInsel: 13,47kwp,5xMppt,BMV700,CCGX,2xMultiplus 5000, OPzS/PzS => 4150Ah/c100/48V
    TeichInsel: 930wp, 2xVictron Mppt 100/15, BMV600, SolarixPI 1100, 400Ah/OPzS 24V

    100% PVInsel Liveview | SDM630 Logger | INSEL WIKI

    "Denn auch eine Beziehung muss wie eine Insel sein. Man muss sie nehmen, wie sie ist, in ihrer Begrenzung - eine Insel, umgeben von der wechselvollen Unbeständigkeit des Meeres, immer während vom Steigen und Fallen der Gezeiten berührt." Anne Lindbergh

  • ja schon gut

    hat wenig Sinn diese Disukussion

    Was ich an der Anlage selber mache lass meine Sorge sein!

    Wie oben schon von dir selber gesagt bist du e kein Netzanlagenspezialist

    darum ist es mir umso suspekter dass du hier zu dem Thema so herumpöbelst.


    so nun solls das gewesen sein von meiner Seite und bitte dich diesen Thread einfach zu verlassen.

    :danke:

  • Der Einzige der hier vollkommen unangemessen pöbelt bist DU, warum auch immer?!?!! .. Wenn man Dir, jemanden der selbst von sich sagt das er nicht vom Fach ist rät, dass er bei den ganzen gestellten Fragen besser zum Fachmann geht oder bei PV Austria nachfragen soll, ist das also pöbeln für dich?? Himmel hilf!! da werden Dir sicher gerne die anderen helfen.. Bye bye.. Blocked

    Wohnhaus 100% OFFGRIDInsel: 13,47kwp,5xMppt,BMV700,CCGX,2xMultiplus 5000, OPzS/PzS => 4150Ah/c100/48V
    TeichInsel: 930wp, 2xVictron Mppt 100/15, BMV600, SolarixPI 1100, 400Ah/OPzS 24V

    100% PVInsel Liveview | SDM630 Logger | INSEL WIKI

    "Denn auch eine Beziehung muss wie eine Insel sein. Man muss sie nehmen, wie sie ist, in ihrer Begrenzung - eine Insel, umgeben von der wechselvollen Unbeständigkeit des Meeres, immer während vom Steigen und Fallen der Gezeiten berührt." Anne Lindbergh