Hallo
Ich plane noch meine Anlagen mit dem MultiPlus-II von Victron.
Unser Haus ist 3phasig mit Strom versorgt und soll vorerst wahrscheinlich erstmal nur einen MultiPlus-II in Reihe auf einer Phase bekommen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte das ein "Hub-2" sein, da die PV-Wechselrichter Wechselspannung erzeugen.
So sollte die eine Phase auch gleichzeitig eine unterbrechungsfrei Stromversorgung haben, im Falle eines Stromausfalls.
Die anderen beiden Phasen sollen saldiert werden.
Da habe ich noch reichlich Fragen die sich mir noch stellen.:
1.: Welchen der beiden 3phasigen Smartmeter von Victron nimmt man am besten dazu, das ET340 oder den EM24?
Gelesen habe ich zum saldieren sollte man am besten den EM24 nehmen. Warum und wo sind die unterschiede der beiden?
2.: Wenn nur einen Multiplus einphasig verbaut wird, kann man dann in z.B. ein paar Jahren einen weiteren auf einer anderen Phase nachrüsten?
Oder gibt das eventuell Probleme mit verschieden Entwicklungsstadien der Geräte?
3.: Kann man auch auch unterschiedliche MultiPlus-II als 3Phasennetz konfigurieren, z.B. 1x 48/5000 und dazu ein oder zwei 48/3000 an den anderen Phasen?
4.: Ist es möglich, nur zwei MultiPlus-II auf zwei Phasen zu betreiben und die dritte zu saldieren?
Wenn ja, wie sieht das dann aus, macht das nur einer oder teilen sich beiden den Bedarf der dritten Phase?
5.: Was passiert, wenn ein 48/3000 verbaut ist, aber 4000W auf der Phase benötigt werden, kommen die restlichen 1000W aus dem Netz oder werden dann die vollen 4000W wegen Überlastung aus dem Netz bezogen?
6.: Was benötigt man alles für den Betrieb und Konfiguration dieses Aufbaus mit einem 48V-Speicher?
Multiplus, CCGX und Smartmeter ist klar. Braucht es noch etwas besonderes z.B. zum konfigurieren und Einstellungen vorzunehmen,
die mit dem CCGX nicht getätigt werden können?
Es gibt auf der Victronseite so viele Bedienelemente, das ich nicht weis, welche wirklich erforderlich oder nur nötig sind.
Benötigt man z.B. noch zusätzlich, warum auch immer, ein BMV für die Speicher?
Ich habe bestimmt noch etwas vergessen zu fragen, aber das kann ich später noch machen.
Mit freundlichen Grüßen
Norman