Geplante Inbetriebnahme | 2020-02-20 |
PLZ - Ort | 84XXX |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 20 ° |
Ausrichtung | Südost |
Art der Anlage | Überschusseinspeisung Wohnhaus |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 6.9 m Breite: 13.45 m Fläche: 80 m² |
Höhe der Dachunterkante | 5 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 930 |
Eigenkapitalanteil | 100 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön. |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | Ab 18 Uhr tritt die Sonne hinter ein Waldstück auf der Westseite. |
Infotext |
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 2. Februar 2020 |
Datum des Angebots | 2020-01-08 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 830 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 930 |
Anlagengröße | 29 kWp |
Infotext |
Modul 1 | |
Anzahl | 87 |
Hersteller | Trina |
Bezeichnung | Solar Honey M TSM-335DE06M.08(II) |
Nennleistung pro Modul | 335 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 2 |
Hersteller | Kostal |
Bezeichnung | Piko |
Preis pro Wechselrichter | |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Preis pro Montagesystem | |
Typ | Einlagig |
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | |
Hersteller | |
Bezeichnung | |
Kapazität | |
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | 70%-Regelung |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers | Kostal |
Hallo Zusammen,
ich lese hier schon eine Zeit lang mit und habe viele nützliche Dinge gelernt. Keinen Speicher (wollte ich zuerst) , Maximal groß bauen - vielen Dank ans Forum.
Ich will hier meine Planungen vorstellen, um eventuelle Fehler zu vermeiden.
Aktuell habe ich noch eine 10 Jahre alte ST installiert. Diese werde ich im Zuge der PV Anlagen Installation rückbauen.
Auf den ersten Planungen haben wir hier noch herumgebaut. Das hätte mich 8 Module auf der besten Seite gekostet.
Anfangs wollte ich eigentlich noch die Nord-Westseite vollmachen - das wären dann ca. 35KWp gewesen. Mein Elektriker hat jedoch bedenken wegen der hohen Entfernung zum nächsten Trafo (700m mindestens). Ausserdem ist auf der Westseite aktuell noch ein Stück Wald was nicht mir gehört. Mein Nachbar will aber dieses Jahr noch eine Schneise abholzen. Wenn da mal ein Baum umfällt, liegt er auf seinem Haus. RSE und NA Schutz wären auch noch fällig gewesen.
Jetzt machen wir 70% weich.
48 Module Haus Süd-Ost Verschaltung 3 x 16 = 16,08 kWp
16 Module Anbau Süd-West Verschaltung 1 x 16 = 5,37 kWp
23 Module Haus Nord-West Verschaltung 1 x 23 = 7,705 kWp
die Einspeisezusage von Bayernwerk ist schon gekommen. Der Elektriker meinte das könnte 6-8 Wochen dauern - 10 Tage waren es dann.
Viele Grüße