Hallo!
Gleich mal vorweg: Dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum hier. Bitte vergebt mir also vielleicht die dumme Frage(n).
Ich habe vor kurzem von meinem Stromlieferanten einen Siemens IM350 Zähler bekommen (wohne in Kärnten, Österreich).
Hat jemand schon versucht diesen Zähler an einen bestehenden Volkszähler anzuschließen?
Der Zähler verfügt über ein Ir-Schnittstelle, allerdings habe ich keine Ahnung bezüglich Init-Sequenz, etc.
Außerdem hat der Zähler noch eine nicht näher definierte "Kundenschnittstelle" in Form eines RJ11-Steckers. Ich habe ebenfalls keine Ahnung was sich "dahinter" versteckt.
Meinen Fronius Symo konnte ich bereits ohne größere Probleme dank der sehr guten Anleitung in der volkszaehler.org-Wiki anbinden. Jetzt wäre es noch schön zu sehen wann ich wieviel Strom vom Strombetreiber beziehe bzw. wann ich etwas und wieviel liefere.
Danke schon mal für Eure Hilfe,
Philipp