Hi @ all,
weiß jetzt nicht so recht, ob ich hier richtig bin, probier's jetzt einfach mal.
Sicher kennen viele von euch das Sonnenertragsportal, auf dem gaaaanz viele Photovoltaikanlagen quasi europäal registriert sind. Nach sehr langer inaktiver Zeit war ich heute mal wieder dort. Mein eigener Datenlogger macht seit ca. einem Jahr Pause. Ich kriege es nicht geregelt, ihn wieder zum Senden der Daten zu bringen. Jetzt war ich sehr neugierig, ob von den Anlagen, die ich noch von früher kannte, auch welche Probleme haben, bzw. keine Daten mehr an das Sonnenertragsportal senden (aus welchen Gründen auch immer). Und tatsächlich sind einige mit ihrem Datenfluss ausgestiegen (teils 2019, aber manche auch schon früher).
Ich hatte plötzlich eine Vermutung und wollte einfach mal hier nachfragen, ob schon viele ihren Datenlogger austauschen mussten, weil er nicht mehr reparaturfähig war, speziell den Solarlog 400e (wie mein eigener) Immerhin sind es erst gute 10 Jahre, seit er seinen Dienst angetreten hat und es wäre einfach mal interessant zu wissen, wie oft solche Teile ihren Geist aufgeben.
Also bitte meldet euch, ich bin sehr gespannt. Vielen Dank schon mal,
euer olles Lampenliesel