Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit die PV Leistung und/oder den Eigenverbrauch über den ModBus auszulesen bzw. zu berechen. Ich habe schon viele Berichte hier im Forum oder auch in anderen Foren (z.B.: ioBrocker, openHAB, ..) tolle Hinweise gefunden, aber irgendwo den entscheidenden Hinweis habe ich noch nicht gefunden. Aber der Reihe nach:
Ich habe seit November meine PV in Betrieb : SolarEdge SE7k, StorEdge Interface, LG Resu 10H Speicher und ModBus Meter. Die Daten lese ich über die SE Monitoring Plattform aus.
Zusätzlich habe ich nun schon mehr als 10 Jahren eine thermische Solar in Betrieb und deren Daten logge ich über die von der 'Technischen Alternative' Hard- und Software (CMI, Winsol...) mit. Ich möchte nun nur eine Logging bzw. Darstellung für die Solar und PV Anlage haben. Dazu lese ich via ModBus TCP, ioBroker, Raspberry Pi die Daten vom SolarEdge Inverter aus und übertrage sie ans CMI. Das funktioniert nun nach einigen Schwierigkeiten soweit gut. Was mir aber noch nicht gelungen ist, wie berechnet man die PV Leistung und/oder den Eigenverbrauch aus den Werten, die der Inverter zur Verfügung stellt.
Ich lese die Werte I_AC_Power, M_AC_Power und Betterieleistung aus. Die Registeradressen für die beiden AC_Power Werten habe ich aus der Beschreibung die SE zur Verfügung stellt, die Registeradressen für die Batterie habe ich hier im Forum gefunden (Danke thps).
Ich habe auch den ausführlichen Bericht vom gleichen Autor im openHAB Forum gelesen, aber ich habe keinen Weg gefunden, wie ich die PV Leistung oder den Eigenverbrauch berechnen könnte.
Folgende Werte lese ich aus:
- I_AC_Power (Register: 40084 und 40085)
- M_AC_Power (Register 40207, 40211)
- Batterie-Leistung (Register 102837)
Zusätzlich lese ich noch weitere Werte aus z.B.: I_DC_Power, M_Export, M_Import, Batterieladung..... aber die liefern keine weiteren Aufschlüsse.
Als Referenz dienen immer die Daten aus der SE Monitoring Plattform
In diversen Artikel wird der Eigenverbrauch mit I_AC_Power - M_AC_Power berechnet, aber das stimmt bei mir so nicht. Um das besser darzustellen habe ich einige Screenshots angehängt:
Im ersten Bild sieht man in der Monitoring Plattform einen Eigenverbrauch von ca. 5kW und eine PV Leistung von 0,62 kW, die sich aus den vorhandenen ModBus Werten nicht berechnen lassen. Die Werte für die Leistung aus dem Netz und der Batterie passen sehr gut zusammen.
Bei den Bildern 2 und 3 sieht man bis ca. 15:20 einen niedrigen Eigenverbrauch (~0,3 kW), die durch die PV Leistung (ca. 1 kW) abgedeckt werden und der Rest geht in die Batterie.
Um 15:20 habe ich bewusst einen Verbraucher mit ca. 1,5 kW für einige Minuten eingeschaltet. Man sieht schön, dass nun die PV Leistung nicht mehr ausreicht und der Rest aus der Batterie geholt wird. Ins Netz wird bis auf kleine Spitzen nichts geladen oder zugekauft.
Auffällig ist, dass I_AC_Power mit der Batterie-Leistung 'mitgeht', hier hätte ich erwartet, dass sie der PV Leistung entspricht.
Hat jemand eine Idee,was ich falsch mache oder wie ich den Knoten lösen kann???
Der SolarEdge Support hat mich nur auf den Artikel im openHAB von Thomas Kuehne verwiesen, aber bei mir scheint irgendwas anders zu sein.
Wenn die Monitoring Plattform nicht die richtigen Werte anzeigen würde, hätte ich schon vermutet, dass irgendwas verkehrt angeschlossen ist.
Ich hoffe hier im Forum kann mir jemand helfen, ich habe wirklich schon viel probiert.
Vielen Dank
Kenzo