Solarlog 500 // 2 fehlende Tage

  • Hallo zusammen. Wer kann helfen. Kurze Beschreibung
    Mein Solarlog läuft sauber seit Nov. 2010. War damals eine gute Entscheidung.
    Am 4.01.2020 hat er für 2 Tage von meinen beiden Wechselrichtern keine Daten bekommen, oder er hat den Kontakt verloren und nichts aufgezeichnet. Keine Minutenerträge und keinen Gesamttagesertrag. Einfach 0. Am Abend des zweiten Tag habe ich es bemerkt.
    Neustart des Solarlog (für eine Minute ohne Strom) hat funktioniert.
    Am nächsten Morgen mit Sonnen auf den Modulen ein Blick auf den Solarlog, Läuft wieder.
    Jetzt will ich die die zwei fehlenden Tage, zumindest die Gesamttageserträge nachreichen.

    Mein Nachbar hat ebenfalls 9.9 KW mit gleicher Ausrichtung und Dachneigung und hat relativ identische Erträge.

    Ich möchte also 6,0 und 30 KW nachtragen.
    Im Solarlog ist die Funktion ja vorgesehen und funktioniert.

    Kontrolle in den Ertagsdaten. Die zwei Tage sind mit Werten gefüllt. Soweit ok.
    Jetzt sollte das ja auch rüber ins SOLARLOG WEB ENEREST. Dort fehlt es ja natürlich auch.
    In Everest gibt es die die Funktion "Daten manuell importieren"
    Ich trage die zwei Tage ein mit Häckchen in Tagesertrag (Minuten habe ich ja nicht und sind auch unwichtig) und starte
    Es kommt die Rückmeldung "erfolgreich"
    Jetzt kommt das Problem. Der erste Tag bleibt bei 0, beim zweiten Tag hat er die 30 übernommen.
    Habs dann verschieden versucht, nur den einzelnen Tag. Mit dem Tag zuvor usw. Hilft alles nicht. Kein Wert am 04.01.2020
    Ich beschreibe hier den Zugriff auf ENEREST am Macbook im Browser.

    Interessant ist noch wenn ich den Gegentest am Handy (App Everest) mache. Dort wird wie erwartet der 04.01.2020 auch mit 0 KW angezeigt.
    Aber auch der zweite Tag (der 05.01.2020) steht mit 0.
    Seltsam.
    Jetzt möchte ich aber nicht aufgeben und hoffe auf einen Trick oder eine Erklärung warum sich ENEREST verschluckt hat.

    Danke und LG Dietmar Heller

  • Hallo,


    sieht nach der SD Karte aus...


    siehe hier:

    Defekte SD Karte im Solarlog wieder heile machen


    Gruß Verona

    7,995 kWp - 37 IBC 215TS - Solarmax + Mastervolt
    2,160 kWp - 12 Day4 180 - Solarmax
    2,250 kWp - 10 Sanyo HIP225 - Solarmax
    1,890 kWp - 06 Sunpower 315 - Mastervolt
    6,000 kWp - 24 Yingli 250 - 2 Steca
    12 kW ESS Peus-Testing
    http://www.solarlog-heckmann.de

  • Hallo Verona,
    die Antwort kommt ja sehr schnell hier ^^.
    Verstehe ich das richtig. Defekte SD Karte könnte die Erklärung für die zwei fehlenden Tage sein. Oder anders. Das System konnte die Werte nicht mehr auf die SD schreiben. Macht Sinn. Jetzt halte ich hier die Füße mal still und beobachte ob der Fehler wieder auftaucht. Dann ist Handlungsbedarf, und ich habe ja jetzt eine Lösung dafür. Danke
    Offen ist aber noch das Thema mit dem Nachtrag bei ENEREST.
    LD Dietmar Heller

  • Hallo,


    ich an deiner Stelle würde mal schon eine

    SanDisk Industrial 8 GB bestellen,

    wenn die Karte ganz hin ist hast du noch größere

    Probleme, nur so als Tipp...


    Gruß Verona

    7,995 kWp - 37 IBC 215TS - Solarmax + Mastervolt
    2,160 kWp - 12 Day4 180 - Solarmax
    2,250 kWp - 10 Sanyo HIP225 - Solarmax
    1,890 kWp - 06 Sunpower 315 - Mastervolt
    6,000 kWp - 24 Yingli 250 - 2 Steca
    12 kW ESS Peus-Testing
    http://www.solarlog-heckmann.de

  • Ich klinke mich mal ein: wo ist da eine SD-Karte drin? Im Solar-Log 500? Und wie kopiere ich dann die Daten auf die neue SD? Mir fehlt nämlich mittlerweile das ganze Jahr 2020 ... Vor einer Woche war es nur der Dezember... Von 2021 sind die Daten allerdings drin ... Allerdings ist das nur bei Enerest so, über Browser am PC kann ich Alles aufrufen :/

    Mit farbigen Grüssen aus dem schönen Ammerland


    Lothar

  • Ok, danke ... und was wird auf der Karte gespeichert? Alle Werte der letzten zig Jahre?

    Mit farbigen Grüssen aus dem schönen Ammerland


    Lothar

  • Muss ich denn die Daten von der alten auf due neue Karte kopieren? Oder wie geht das beim Tausch?

    Mit farbigen Grüssen aus dem schönen Ammerland


    Lothar