Hallo zusammen,
Ende letzten Jahres haben wir uns dazu entschlossen, eine PV Anlage auf unserem Dach zu installieren. Die Anlage wird 7,475 kWp haben und in NRW installiert. Bisher habe ich meine Steuererklärungen immer selbst gemacht (nicht selbstständig). Der erzeugte Strom soll größtenteils selbst genutzt werden und der Überschuss soll eingespeist werden. Ein Speicher ist nicht geplant.
Da die Montag (März) langsam näherrückt habe ich einige Fragen, die ich mir trotz mehrerer Quellen nicht vollständig klären konnte. Vielleicht gibt es hier jemanden, der mir weiterhelfen kann.
Anmeldung Bundesnetzagentur:
Ich habe die Anlage dort auf Eheleute angemeldet. Macht das Sinn oder hat das sogar negative Auswirkungen bei der Besteuerung (siehe nächste Frage)?
Kleinunternehmerregelung:
Ich möchte keine Vorsteuer abziehen und alles "so einfach wie möglich" haben.
Muss ich trotzdem eine Gewerbeanmeldung durchführen und mir vom Finanzamt eine neue Steuernummer geben lassen?
Kann mir das jemand beantworten oder empfiehlt es sich, in jedem Fall einen Steuerberater aufzusuchen?
Ich freue mich über eine Rückmeldung.