• Hallo Zusammen,

    am Freitag war ich bei einem Honda Händler und der Verkäufer sagte mir man könne den Honda E auch als Stromspeicher für das Eigenheim nutzen....was haltet Ihr davon? Wie könnte der tatsächliche Nutzen aussehen?

    Wie müsste das in die Hauselektrik angebunden werden?


    Viele Grüße

    Kammersänger

  • Moin.


    Imho hat er Dir da Mist erzählt. Von bidirektionalem Laden/Entladen war beim H e nie die Rede.

    Grüße,
    Klaus


    9,18 kWp 34xPlus SW 270 Mono, Symo 7.0.3M O/W 39°

    4,72 kWp 16xPlus SW 295 Mono, Symo Hybrid 4.0-3 s O 39°
    12,58 kWp 37xIBC Monosol 340, Symo 10.0.3M O/W 39° Selbstbau - Dach voll rulez!

    14m² ST auf Verschattungsrestdachzipfel O 39°, Heizung Panasonic Aquarea J WP 5kW

    Elektrischer Zimmerer, und Haustechniknexialist :mrgreen:


    Ursus senex bellum parat, iuvenis ursus in bello moritur!


  • Hi.


    Ja klar... der gleiche "irgendwann mal" Mist mit DC Station für den geneigten Eigenheimbesitzer der um nen Euro zu "sparen" gerne mal 4 ausgibt. Dazu noch ein bisschen"Netztauglichkeit" für die bösen Überproduktionen der EE, und voila, marketinggerechte Aufmerksamkeit ist generiert. Und der Händler verkauft das dem Interessenten als "kommt quasi direkt morgen".


    Schon komisch das der Krempel immer von Firmen kommt die nicht so wirklich was in sachen BEV draufhaben, Mitsubishi kündigt das ja für den PluggyOutlanderhaufen auch seit Jahren an, imho Audi auch. Die spannen sogar die uiuiu! Dunkelflautenangst! mit ein.

    Grüße,
    Klaus


    9,18 kWp 34xPlus SW 270 Mono, Symo 7.0.3M O/W 39°

    4,72 kWp 16xPlus SW 295 Mono, Symo Hybrid 4.0-3 s O 39°
    12,58 kWp 37xIBC Monosol 340, Symo 10.0.3M O/W 39° Selbstbau - Dach voll rulez!

    14m² ST auf Verschattungsrestdachzipfel O 39°, Heizung Panasonic Aquarea J WP 5kW

    Elektrischer Zimmerer, und Haustechniknexialist :mrgreen:


    Ursus senex bellum parat, iuvenis ursus in bello moritur!


  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In dem Video ziemlich am Ende erzählt der gute auch, dass der Honda als Stromlieferant für Haus und Camping ist....

    Wenn man jetzt rechnet....Stromspeicher kosten so an 500Eur/KWh.... und man hat gute 30kw theoretisch zur Verfügung.

    Die Frage wäre ja auch welche Leistung man abrufen könnte....Stichwort Herd/Wasserkocher...etc.

    Naja als Neuwagen könnte ich mir den eh nicht leisten.....aber wenn das alles so stimmt, käme der für mich als Gebrauchter in die engere Wahl.....mein aktueller Honda ist ja auch erst knapp 18 Jahre. ;)

  • Der Honda hat eine 1500W-Schuko-Steckdose (im Video ab 13:45), an der bei Testfahrten schon ein Mikrowellenherd warme Speisen zubereitete. Damit könnte man durchaus einen simplen "Stromspeicher" betreiben, der bei 1500W bis zu 20 Stunden durchhält. Und sogar ein Tesla Model 3 wurde damit geladen. Siehe YT-Videos von Björn Nyland.