Wir überlegen uns, uns einen Stromspeicher anzuschaffen.
Momentan ist bisher kein Speicher wirtschaftlich...d.h. er amortisiert sich nicht innerhalb einer realistischen Lebensdauer von 15 Jahren. Bevor er nicht wirtschaftlich ist holen wir uns auch keinen...aber die Preise fallen ja.
Wir haben eine knapp 14 kwp PV Anlage und ich mache mir nun Gedanken ab welchem Preis pro kwh ein Speicher rentabel und wie groß dieser sein dürfte.
Wir haben ein ganz normales EFH ohne Elektroauto aber mit Wärmepumpe im Winter. Poolpumpe haben wir zwar auch, aber die wird locker durch den produzierten Strom gedeckt...ist auch nur tagsüber an.
Würde es in diesem Falle eher nützen nen kleinen Speicher wenn überhaupt zu holen?
Grundrauschen nachts ist ca. 250 Watt in der Stunde ohne die Wärmepumpe.