Moin Moin allerseits,
ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt, oder hilfreiche Tipps für mich habt.
Es geht um folgendes:
Ich wohne aktuell zur Miete in meinem Elternhaus welches ein Mehrfamilienhaus (teilvermietet) mit einer 12,5kWp PV Anlage auf dem Dach ist.
Die Wohnung meiner Eltern verfügt über einen Zweirichtungszähler (ich hoffe dass das so heißt) und diese Speisen an den örtlichen Grundversorger (OVAG) ein und bekommen montlich eine entsprechende Gutschrift.
Ich selber habe einen normalen Stromzähler und wechsele jedes Jahr meinen Ökostromanbieter, Aktuell bin ich bei der Grünwelt (Stromio GmbH).
So, nun der spannende Part
Das Haus soll nun inkl. PV an mich übergehen. Ich werde also Eigentümer des Hauses und der PV Anlage. Die Wohnungen bleiben aber wie sie sind, es finden keine Umzüge statt.
Ich gehe daher einmal davon das ich einen Elektriker bestelle welcher den Zweirichtungszähler inkl. PV Anlage auf meine Wohnung umklemmt, und mein Stromzähler an die Wohnung meiner Eltern geklemmt wird. Gleichzeitig muss ich das wohl irgendwie mit der OVAG oder der Grünwelt abklären. Wobei ich vermute das die Grünwelt keine Einspeisung annimmt. Das heißt ja dann das ich meinen Stromanbieter wechseln muss zu einem Anbieter welcher eine Einspeisung annimmt. Ich hoffe das muss nicht der Grundversorger sein.
Dazu kommt das ich wohl irgendwie ein Gewerbe anmelden muss wegen der PV. Aber soweit bin ich noch nicht vorrangeschritten... Da bin ich noch absolut blind.
Ich würde mich daher über Tipps freuen
Gruß & Dank
Nessy