Hallo,
nach zwei Jahren Suchen und Planen sind wir endlich soweit - die Arbeiten an der Installation unseres Solardachs mit ZEP-Solarziegeln haben begonnen!
Wir haben ein Einfamilienhaus in Brüssel, ein Reihenendhaus mit eher ungünstiger Dachform und -ausrichtung; es ist sehr verwinkelt, teilweise senkrecht und zu einem Drittel in NNO-Ausrichtung. Aber selbst die 85° Steilwand Richtung NNO liefert noch 16 % des Maximalertrages (habe ich zumindest so ausgerechnet), und daher wird die gesamte Dachfläche von 65 m² mit Solarziegeln bestückt. Das Ganze ergibt nach meiner Rechnung 2,6, nach der des Solarteurs 2,2 kW installierte Leistung.
Wir verbrauchen etwa 1000 kW im Jahr, insofern denke ich, daß uns diese Installation, zusammen mit einem Stromspeicher, autark machen soll. Ich hänge den Auszug der Solarkarte, eine Zeichnung der Installation sowie das Datenblatt der Solarziegel an - vielleicht interessiert es ja jemanden!
Mit besten Grüßen,
Eva aus Brüssel