Hybrid Inverter Solis RHI 4,6

  • na dann ist doch alles gut !

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    2023 noch die letzten Anlagen fertig stellen und dann ist Schluß.

  • Aber für das Geld kann man gleich WLAN Stick kaufen, öffnen und von da RS485 klauen.

    https://github.com/hn/ginlong-solis

    Würde ich nicht empfehlen .. habe ich paar mal probiert. und 2 Drähte für den RS 484 angelötet.

    Das bringt aber dann die ganze Kommunikation durch einander. Mal gehts mal nicht. Meistens ging's nicht. ;(

    Ok... danke für die Rückmeldung.

    Ich brauche WLAN eigentlich gar nicht sobald ich RS485 habe und Home Assistant oder etwas ähnliches.

    man müsste schauen ob die 120 Ohm Widerstände verbaut sind. Evtl. fehlen die einfach und bei 3 Geräten auf dem RS485 sind die nötig, meines Wissens


    Ergänzung: Die Idee ist sogar: in das Gehäuse von dem WLAN Stick noch einen ESP8266 oder ESP32 als "DIY Logger" unterzubringen. Evtl. mit einem Umschalter zwischen WLAN und "DIY Logger".

  • Hallo Solar Enthusiasten,



    ich habe hier an die Profis Einstellung Frage, ich weiß nicht, ob zu einstellen


    ist, ich habe bisher nicht einstellen können.


    Ich habe so ziemlich einige Einstellungen durchgespielt, aber ohne erfolgt.




    Folgendes Szenario, ein Beispiel; Solar-Paneelen geben 1000 Watt


    Batterie 85 % gefühlt und wird mit 500 Watt geladen, nun aber meines Haus braucht


    In Augenblick mehr Power, also ich brauche 2000 Watt, und aber ich mochte


    Dass die Batterie jetzt dazu gebraucht wird, ohne dass jetzt ich die Time umstelle,


    muss, ich will das der Soli soll alles selbst Managern, bisher lief alles nur


    mit Time Einstellung, wie stelle ich an damit, dass alles Automatisch


    geht, ohne Time Einstellung geht alles aus der Rahmen und Soli entladet volle Energie


    bis 90 A # Kann mir hier von den Profis dazu etwas sagen, ist das überhaupt möglich?


    Danke für die Rückmeldung.

  • Wenn du die time Einstellung ausschaltest und der Solis entlädt die Batterie so stark hast du ihn falsch angeschlossen oder falsch eingestellt.

    Das was du da aber falsch gemacht hast lässt sich so einfach nicht erklären. Ich denke aber du hast erstmal das meter falsch angeschlossen.

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    2023 noch die letzten Anlagen fertig stellen und dann ist Schluß.

  • Ja gut davon ab wen es ist , was wäre richtige Modus Wahl für meine vorhaben?

    Oder bzw. Korrekt von Einstellung? Wenn alles richtig eingestellt ist?

    Und ob der falsch angeschlossen ist, das bezweifle ich, der Elektroingenieur war hier bestimm 4 x

    da er mir zusätzlich Notstrom Schalter eingebaut hat, und so weit geht alles insgesamt 5300 kWh seit 15 .02.

    Das einzige wäre in Control Disarge 100 Ah, das kann man auch reduzieren bis wohin? 30 A / 50 A / 90 Ah

    Sollten man dann jedes Mal änder, was man grade braucht?

    Mich interessiert, ob der Soli selbständig Managern kann PV/Hausstrom/ Netzstrom

    und auch wenn kürzlich geladen wird, dann soll der Soli umschalten automatisch, und meine Batterie anzapfen.

    Das war die Frage? Wie immer vielen Dank für deine Unterstützung.

  • Moin Leute,


    heute war es endlich bei uns auch soweit mit Stromausfall :)
    Solis ist auf Self Use eingestellt und im Control Paramter Backup Enabled, leider ist nix passiert, hat nichts im Haus aus der Batterie eingespeist.

    Dann habe ich von Self Use auf Backup umgestellt, auch da hat der kein Strom ins Haus gespeist.

    Also was muss man beachten, damit ich beim Strom Ausfall von Solis beziehen kann?

  • Du musst Soli komplette von Netz trennen, dafür muss auch ein Trennschalter montiert sein.

    Da gibts noch ein Modus Off Grid, aber was damit Ansicht hat, sehr wahrscheinlich nur für Autark.

  • Tja dann teil doch mal mit wie der angeschlossen ist.....

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    2023 noch die letzten Anlagen fertig stellen und dann ist Schluß.

  • Du musst Soli komplette von Netz trennen, dafür muss auch ein Trennschalter montiert sein.

    Dieser Hagerschalter ist nur bei einphasigem Stromnetz zulässig - nicht bei 3 phasigem ! Du hättest einen 404 oder 406 verwenden müssen.

    ab jetzt - Hyundai Kona 64 kWh - 150 kW

    Statt Klimastreik - egal wann - PV montieren fürs Klima ! FridayForMounting FFM :mrgreen:

    Wer mich zitieren mag - bitte ausschließlich Vollzitate !

    2023 noch die letzten Anlagen fertig stellen und dann ist Schluß.