Hallo zusammen!
Ich möchte eine PV-Anlage installieren. Leider habe ich in dem Bereich keine Erfahrungen und möchte daher gerne um eure Hilfe bitten.
Natürlich habe ich mich etwas informiert und bin hier einigen Links gefolgt (z.B. der FAQ von "Pflanze"). Dadurch hat sich meine initiale Idee von "etwas PV auf dem Süddach mit einem Speicher" nun geändert und ich möchte gleich das Dach vollmachen und auf den Speicher verzichten.
Folgende Ausgangslage:
Das Dach hat einen Winkel von 33° und laut Berechnung ca. 69qm
Es gibt auf jeder Seite 2 Dachfenster die Umbaut werden müssen
Sat-Schüssel kann weg (schau kein TV)
Theoretisch gibt es noch eine Nutzbare Fläche auf der Garage auf der Nordseite
Die IBC Seite spuckt folgende Belegung aus (31 Module/9.8kWp), das geht vermutlich durch bestimmte Module und Art der Anordnung sicher noch besser. Aber ist ja nur ein Anhaltspunkt:
Bei der Simulation erhalte ich folgendes Ergebnis (Systemloss auf 10% und Azimuth -10 für die Südseite und Azimuth 170 für Norden)
Ich hätte natürlich gerne eine optimale Lösung, sofern Sie (für mich) bezahlbar ist. Also Welche Module, Wechselrichter usw.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Module im Norden die im Süden "runter ziehen", falls man hier falsch plant / verkabelt.
Brauche ich z.B. für Nord und Süd unterschiedliche Module?
Ich hoffe ihr könnt mit den Informationen etwas anfangen und ich habe nichts vergessen.
Gruß
Andreas